Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitslichtvorhänge / Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von Sicherheitslichtvorhängen

Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl von Sicherheitslichtvorhängen

2024/4/17

Die Hauptkomponenten des Lichtvorhangs

1. Sender – Das Lichtvorhangsystem besteht aus einem Sender, der mehrere Strahlen Infrarotlicht oder sichtbares Licht aussendet und so eine unsichtbare Sicherheitsbarriere bildet.

2. Empfänger – Der Empfänger ist entsprechend dem Sender mit fotoelektrischen Sensoren ausgestattet, die jeden Lichtstrahl des Senders erfassen können.

3. Montagehalterungen – Die Montagehalterung ermöglicht die richtige Ausrichtung von Sender und Empfänger, was entscheidend dafür ist, dass das System eindringende Objekte genau erkennt.

4. Verbindungskabel – Verbindungskabel spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionalität und Zuverlässigkeit von Sicherheitslichtvorhängen. Sie sorgen für die effektive Übertragung von Strom- und Kommunikationssignalen zwischen den verschiedenen Systemkomponenten. Hier sind einige wichtige Aspekte ihrer Funktion:

● Stromversorgung – Sie liefern den erforderlichen Strom von der Quelle an die Sender- und Empfängereinheiten des Lichtvorhangs und stellen so sicher, dass das System betriebsbereit bleibt.

● Datenübertragung – Verbindungskabel erleichtern die Datenübertragung zwischen den Lichtvorhangeinheiten und dem Steuerungssystem. Wenn die Lichtstrahlen unterbrochen werden und die Anwesenheit eines Objekts anzeigt, wird diese Information über die Kabel an die Steuereinheit gesendet, die das Signal dann verarbeitet und eine vordefinierte Sicherheitsreaktion auslöst.

● Systemintegration – Diese Kabel ermöglichen die Integration des Sicherheitslichtvorhangs mit anderen Maschinensicherheitskomponenten oder Steuerungssystemen und ermöglichen so koordinierte Aktionen und umfassende Schutzstrategien.

● Diagnose und Kommunikation – Verbindungskabel können Diagnoseinformationen von den Lichtvorhängen an Überwachungssysteme übertragen und so Probleme wie Ausrichtungsprobleme, Strahlblockaden oder Systemfehler erkennen, eine rechtzeitige Wartung sicherstellen und Ausfallzeiten minimieren.
Alle diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine unsichtbare Strahlenschutzbarriere zu bilden

Wenn ein Objekt, beispielsweise die Hand oder der Körper einer Person, einen oder mehrere Lichtstrahlen unterbricht, erkennt die Empfängereinheit diese Unterbrechung (jeder Strahl verfügt über einen entsprechenden Sensor in der Empfängereinheit). Diese Information wird über die Kabel an die Steuereinheit gesendet, die das Signal dann verarbeitet und eine vordefinierte Sicherheitsreaktion auslöst.
Der Sicherheitslichtvorhang (AOPD: Active Optoelectronic Protective Devices) ist im Vergleich zu herkömmlichen industriellen Schutzeinrichtungen effizienter.
DADISICK Sicherheitslichtvorhang und Controller

Anwendungen von Lichtvorhängen

Der weltweit erste Sicherheitslichtvorhang wurde 1952 entwickelt und blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück. Sicherheitslichtvorhänge und verwandte Produkte haben sich zu einem stabilen Industriesystem entwickelt, die Technologie ist zunehmend ausgereift und sie werden in vielen Bereichen eingesetzt.

Seit 2006 engagiert sich DADISICK seit 18 Jahren in der Produktion und Forschung und Entwicklung von Sicherheitslichtvorhängen. Dank seiner hervorragenden Fertigungskompetenz und wettbewerbsfähigen Preisen bietet DADISICK seinen Kunden weltweit eine Reihe hochwertiger Sicherheitslichtvorhänge. Während des Produktionsprozesses legt DADISICK stets Wert auf Qualitätssicherung und hält sich an internationale Standards, um sicherzustellen, dass seine Produkte den strengen Anforderungen des Weltmarkts gerecht werden. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Anwendungsszenarien von Sicherheitslichtvorhängen, die wir aus unserer wachsenden Kundenerfahrung zusammengefasst haben.

● Fertigungsanlagen – Sie werden rund um Maschinen installiert, die eine potenzielle Gefahr darstellen, wie etwa hydraulische Pressen oder Roboterschweißarme, um Verletzungen des Bedieners zu verhindern.
● Fließbänder – Sicherheitslichtvorhänge können unbefugten Zugriff oder das Eindringen von Gliedmaßen in einen Gefahrenbereich erkennen und das Fließband anhalten, um Unfälle zu vermeiden.
● Verpackungsindustrie – Sie stellen sicher, dass die Maschine angehalten wird, wenn jemand aus irgendeinem Grund in eine Maschine greift, beispielsweise während der Wartung oder um eine Verstopfung zu beseitigen, um Verletzungen zu vermeiden.
● Automobilindustrie – Wird in der Nähe von schweren und robotergestützten Montageeinheiten verwendet, um Arbeiter vor beweglichen Teilen zu schützen.
● Materialhandhabung – Wird um Fördersysteme herum installiert, um das Förderband anzuhalten, wenn eine Person oder ein Objekt in einem Gefahrenbereich erkannt wird.
● Werkzeugmaschinen – Sie schützen Bediener vor Verletzungen, die durch den Betrieb von Schneide-, Form- oder Pressmaschinen verursacht werden.
● Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung – Wird verwendet, um die Hygiene aufrechtzuerhalten, indem der menschliche Kontakt mit Produkten minimiert wird, und um die Sicherheit im Umgang mit Maschinen zu gewährleisten.
● Holz- und Metallverarbeitung – Zum Schutz vor Maschinen wie Sägen, Pressen und Schermaschinen, die schwere Verletzungen verursachen können.
● Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme – Sie erleichtern den Zugriff auf bewegliche Teile innerhalb dieser Systeme.
● Reinräume – In Umgebungen, in denen eine Kontaminationskontrolle erforderlich ist, beschränken sie den Zutritt und gewährleisten die Integrität der Umgebung.
● 3D-Druck – Gewährleistung der Sicherheit der Bediener vor beweglichen Teilen in großen industriellen 3D-Druckern.
● Aufzugs- und Rolltreppenindustrie – Zum Erkennen von Objekten oder Personen im Weg von sich bewegenden Türen oder Stufen, um Einklemmen oder Verletzungen zu verhindern.

Mehrere wichtige Aspekte, die bei der Auswahl eines Lichtvorhangs zu berücksichtigen sind

Schritt 1: Wählen Sie die Sicherheitsstufe des Sicherheitslichtvorhangs entsprechend der Gefährdung von Personen durch Ihre Anlage (Kurz gesagt: Typ 4 ist für Umgebungen mit höherem Risiko ausgelegt, Typ 2 für Umgebungen mit geringerem Risiko). Die Abbildung rechts zeigt die Auswahlkriterien für die Sicherheitsstufen.

Die von DADISICK hergestellten Sicherheitslichtvorhänge verfügen über zahlreiche internationale Zertifizierungen .
Sicherheitsniveau des Sicherheitslichtvorhangs
Schritt 2: Bestimmen Sie die Größe des Sicherheitsabstands (der vertikale Abstand von der durch den Sicherheitslichtvorhang gebildeten Schutzbarriere zur Gefahrenquelle).

Schritt 3: Wählen Sie den Abstand der optischen Achse. Für den Fingerschutz wird typischerweise ein Abstand von 10 mm gewählt, für den Handflächenschutz sind 20 mm üblich; für den Fuß- oder Körperschutz wird in der Regel ein Abstand von 40 mm gewählt. Diese Grundsätze gelten jedoch möglicherweise nicht, wenn der Sicherheitsabstand groß ist. Das Prinzip besteht darin, sicherzustellen, dass die Anlage anhalten kann, bevor eine Person die Gefahrenquelle erreicht.

Schritt 4: Wählen Sie basierend auf Ihrer Schutzhöhe eine geeignete Anzahl optischer Achsen (eine gerade Zahl größer als 4).

Schritt 5: Berücksichtigen Sie die Reaktionszeit des Lichtvorhangs und bestimmen Sie, wie schnell der Vorhang potenzielle Gefahren erkennen und darauf reagieren muss. Eine schnelle Reaktionszeit (normalerweise in Millisekunden gemessen) ist entscheidend, um das Unfallrisiko zu minimieren.

Schritt 6: Wählen Sie den Typ des Signalausgangs (z. B. PNP*2, NPN*2,Sicherheitsrelais ).

Schritt 7: Wählen Sie den Strahlabstand (bei Sicherheitslichtvorhängen mit kleineren Querschnittsabmessungen ist der Strahlabstand typischerweise geringer, weniger als 3 Meter; bei solchen mit größeren Querschnittsabmessungen ist der Strahlabstand im Allgemeinen weiter, größer als 3 Meter)

Schritt 8: Wählen Sie den Synchronisierungsmodus zwischen Sender und Empfänger (optische Synchronisierung: keine Verbindung zwischen Sender und Empfänger; Kabelsynchronisation: eine Kabelverbindung zwischen Sender und Empfänger).

Schritt 9: Wählen Sie die Bauform des Sicherheitslichtvorhangs. Entscheiden Sie, ob Sie ein größeres oder dünneres Profil wünschen und ob ein blindzonenfreier Sicherheitslichtvorhang benötigt wird.

Schritt 10: Wählen Sie die Installationsmethode (mehrere Installationsoptionen verfügbar, darunter L-förmige Seitenmontage, L-förmige Ober- und Untermontage, Montage mit Stahlrohrhalterung und Endkappe mit integrierten Montagelöchern usw.).

Schritt 11: Überlegen Sie, ob der Sicherheitslichtvorhang je nach Betriebsumgebung Ihrer Ausrüstung resistent gegen elektromagnetische Störungen, Lichtbogen- und Laserstörungen sowie Tageslichtstörungen sein muss und ob er wasser- und staubdicht sein muss.

Installation des Lichtvorhangs

● Halten Sie sich strikt an die Installationsanleitung.
● Wählen Sie einen Lichtvorhang, der für Ihren Gerätetyp und Ihre Schutzanforderungen geeignet ist.
● Wählen Sie geeignete Bohrpositionen, um eine Minderung der Schutzwirkung durch falsche Lochplatzierung zu vermeiden.
● Halten Sie bei der Installation einen gewissen Abstand zwischen zwei Lichtvorhangsätzen ein, um gegenseitige Störungen zu vermeiden, wenn sie zu nahe beieinander liegen.
● Testen Sie nach der Installation, ob der Lichtvorhang ordnungsgemäß starten kann und beurteilen Sie seine Schutzwirkung.

Kundendienst

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Marke für Sicherheitslichtvorhänge Sie wählen sollen, sollten Sie sich für DADISICK entscheiden. Wir haben einen Produktleitfaden zusammengestellt, der die Leistung von Sicherheitslichtvorhängen verschiedener Marken vergleicht. Faktoren wie Reaktionszeit, Erkennungsgenauigkeit, Haltbarkeit und mehr werden dabei berücksichtigt.

DADISICK bietet Markenaustauschservices und stellt Leistungsvergleichsdokumente für Sicherheitslichtvorhänge verschiedener Marken zur Verfügung. So können Sie unter den vielen verfügbaren Marken ganz einfach die am besten geeignete Option finden.

Zukünftige Entwicklungstrends im Bereich Lichtvorhänge

Die Sicherheitslichtvorhangtechnologie ist eine entscheidende Technologie zur Gewährleistung einer sicheren Mensch-Maschine-Interaktion und wird künftige Entwicklungstrends aufweisen, die eng mit Intelligenz, Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsinteroperabilität, Flexibilität und Anpassbarkeit sowie Energieeffizienz und Umweltschutz verbunden sind.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechnologien wird die Sicherheitslichtvorhangtechnologie immer intelligenter und anpassungsfähiger. Das bedeutet, dass Lichtvorhangsysteme nicht nur potenzielle Gefahren in Echtzeit erkennen und verhindern können, sondern sich auch an Veränderungen in der Arbeitsumgebung anpassen und optimieren, um sich besser an komplexe Industrieumgebungen anzupassen.

Zukünftig wird bei der Sicherheitslichtvorhangtechnologie mehr Wert auf die Kommunikation und Interoperabilität mit anderen Geräten gelegt. Durch die enge Integration mit anderen Systemen wie Robotern und Automatisierungsgeräten ermöglichen Lichtvorhangsysteme einen effizienteren Informationsaustausch und eine effizientere Zusammenarbeit und verbessern so die Effizienz und Sicherheit der gesamten Produktionslinie.

In Bezug auf Flexibilität und Anpassbarkeit wird sich die zukünftige Sicherheitslichtvorhangtechnologie stärker auf die Anforderungen unterschiedlicher Industrieanwendungen konzentrieren. Form, Größe und Installationsmethode der Lichtvorhänge lassen sich besser an die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsumgebungen anpassen. Dadurch werden Sicherheitslichtvorhänge flexibler und praktischer und eignen sich für eine Vielzahl industrieller Szenarien.

Darüber hinaus sind Energieeffizienz und Umweltschutz wichtige Bereiche für die zukünftige Entwicklung der Sicherheitslichtvorhangtechnologie. Durch den Einsatz energieeffizienterer Technologien und Materialien sowie ein intelligentes Energiemanagement wird die Energieeffizienz von Lichtvorhangsystemen deutlich verbessert und die Betriebskosten effektiv gesenkt. Dies trägt zudem zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und fördert die nachhaltige Entwicklung der industriellen Produktion.

Angesichts der zunehmenden weltweiten Aufmerksamkeit für die Arbeitssicherheit wird die zukünftige Entwicklung der Sicherheitslichtvorhangtechnologie von globalen Standards und Vorschriften bestimmt. Die Festlegung einheitlicher Sicherheitsstandards trägt dazu bei, die Konsistenz und Vergleichbarkeit von Sicherheitslichtvorhangsystemen innerhalb der Branche zu verbessern und die standardisierte Entwicklung der Technologie zu fördern.

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung