Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sensorprodukte /

Lager- und Logistikautomatisierung

Lager- und Logistikautomatisierung

Optisches Datenübertragungsmodul

Optical Data Transmission Module ST100 series

Was ist optische Datenübertragung?

Der optische Datenübertragungssensor der ST100-Serie ist ein optisches Datenübertragungsmodul, das räumliches Licht als Übertragungsmedium nutzt. Zu seinen Kernkomponenten gehören Optik, Mechanik, Schaltung und Softwaresysteme. Im Betrieb wandelt der Sensor den Datenstrom vom Host-Computer in Laserimpulssignale um, die vom Laseremitter nach außen ausgesendet werden. Diese Laserimpulse breiten sich durch den freien Raum zum Empfänger aus. Der Empfänger erkennt die eingehenden Lichtsignale, wandelt sie in elektrische Signale um und überträgt den Datenstrom zurück an den Host-Computer. Dieser Prozess ermöglicht eine effiziente Datenübertragung.

Eigenschaften optischer Verbindungen

Der optische Datenübertragungssensor der ST100-Serie nutzt Infrarotlaser zur Datenübertragung und nutzt zwei Laserwellenlängen: 785 nm und 850 nm für die gegenseitige Dateninteraktion. Die ursprüngliche Punktgröße jedes Lasers beträgt ca. 5 mm, der Strahldivergenzwinkel beträgt 1°, der entsprechende Empfänger-Sichtfeldwinkel beträgt 1,5°.

Hauptanwendungen der optischen Datenübertragung

Der optische Datenübertragungssensor der ST100-Serie nutzt optische Übertragungstechnologie und macht physische Datenübertragungskabel überflüssig. Daher eignet er sich besonders für Umgebungen, in denen der Einsatz von Kabeln unpraktisch ist, wie z. B. in engen Räumen oder komplexen Umgebungen. Zu seinen Hauptanwendungen gehören: intelligente Lagerhaltung, Brückenkräne, Hubtransportsysteme, Hafenautomatisierung, Regalbediengeräte, Schienenfahrzeuge und mehr.
Solution for Positioning tasks on stacker cranes in a high-bay warehouse
Solution for Optical positioning sensors on lift systems
Solution for Lifting positions of corridor conveyors
Solution for port automation

Störungsfreier Parallelbetrieb der ST100-Serie und DS-Serie

Da Lager- und Bereitstellungssysteme zunehmend auf die dynamische Berechnung von Positionsdaten angewiesen sind, können Antriebe mit vorberechneter Position je nach Durchsatzanforderungen auf hohe Geschwindigkeit oder niedrigen Stromverbrauch optimiert werden.

Das laserbasierte Breitband-Datenübertragungsmodul der ST100-Serie bietet zusätzliche Vorteile, indem es parallele Echtzeitbilder von Gängen für Positionsdaten liefert. Dies unterstützt die Fehleranalyse und -behebung sowie die Systemoptimierung. Das neue optische Datenübertragungsmodul der ST100-Serie von DADISICK ermöglicht protokollfreie Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kommunikation mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s und ist damit ideal für interne Logistikanwendungen. Das Modul bietet zudem Diagnosefunktionen über ein Display und digitale Ausgänge und bietet so eine umfassende Lösung für schnelles Debugging und hohe Betriebsverfügbarkeit.

Dieses Modul eignet sich für die drahtlose Datenübertragung an Regalbediengeräte in automatischen Hochregallagern oder Transferfahrzeugen. Mit einer Bandbreite von 100 Mbit/s verarbeitet es große Datenmengen, beispielsweise Diagnosedaten von Kameras, die zu Überwachungszwecken an Regalbediengeräten installiert sind. In Kombination mit dem Long Distance Laser Ranging Sensor der DS-Serie bietet es erweiterte Funktionalität.

Das optische Datenübertragungsmodul der ST100-Serie und die optischen Distanzsensoren der DS-Serie bilden eine leistungsstarke Suite für die lineare Positionierung und bieten fortschrittliche und investitionssichere Positionierungslösungen für Lager- und Bereitstellungssysteme aus einer Hand. Die hohe Ethernet-Datenübertragungsbandbreite von 100 Mbit/s ermöglicht die Implementierung zusätzlicher Optionen zur Verfügbarkeitsoptimierung.
laser distance sensor
Wireless data transmission
Diagrammbeschreibung:
① Abstandssensor
② Reflektorplatte
H (Mindestabstand)
Smax (Maximale Fahrstrecke)
③ ST100 Gerät Nr. 1
④ ST100 Gerät Nr. 2

Langstrecken-Laser-Entfernungsmesser der DS-Serie

Langstrecken-Laser-Entfernungsmesserfunktion der DS-Serie

Der Langstrecken-Laser-Entfernungsmesser der DS-Serie besteht aus einem Lasersender, einem optischen Empfänger sowie einer internen Verarbeitungsschaltung und einem Softwaresystem. Der Sensor sendet einen Laserstrahl aus, der von einem Reflektor reflektiert und vom optischen Empfänger empfangen wird. Die integrierte Auswerte- und Messeinheit nutzt das Time-of-Flight-Verfahren (TOF) mit Phasenkorrelation, um die Distanz zwischen Sensor und Reflektor präzise zu berechnen. Während der Messung kann sich der Reflektor bzw. das Gerät linear entlang des Laserstrahls bewegen, während der Sensor die Distanz kontinuierlich verfolgt und berechnet. Die Messergebnisse werden über eine Datenschnittstelle übertragen.
Long Distance Laser Rangender DS series

Produktliste für optische Distanzsensoren

Optical Data Transmission Module
Optisches Datenübertragungsmodul ST100-Serie
Modelle
Effektive Übertragungsdistanz
80 m
120 m
200 m
Kommunikationsrate
100 Mbit/s
Kommunikationslicht-Divergenzwinkel
Empfangswinkel des Kommunikationslichts
1,5°
Versorgungsspannung
Gleichstrom 10 V bis 30 V
Stromverbrauch
3 W (max.)
Datenübertragungsschnittstelle
Ethernet
Schutzstufe
IP65
Maße
102 * 84 * 140,5 mm
Optical Data Transmission Module
Lasermesssensor DS-Serie
Modelle
Messbereich
80 m
120 m
200 m
Messgenauigkeit
±2 mm
Wiederholgenauigkeit
1 mm
Messfrequenz
1000 Hz
Messauflösung
0,1 mm
Maximale Bewegungsrate
15 m/s
Versorgungsspannung
Gleichstrom 9 V ... 30 V
Stromverbrauch
2,4 W (max.)
Datenübertragungsschnittstelle
SSL, Ethernet 100BASE-TX
DADISICK ist spezialisiert auf die Bereitstellung fortschrittlicher Sensorlösungen für Automatisierungssysteme in Lagern, Häfen und Docks. Unsere Sensoren finden breite Anwendung in mobilen Geräten wie AMRs, AGVs, RTGs und Brücken-/Portalkränen sowie in Automatisierungssystemen wie AS/RS. Mit präziser Navigation und Positionierung, zuverlässiger Hinderniserkennung, effizienter Datenübertragung und umfassendem Sicherheitsschutz verbessern DADISICK-Sensoren die Systemleistung und -sicherheit deutlich und ermöglichen so einen effizienteren Materialumschlag. Ob für Gabelstapler, autonome oder teilautonome Fahrzeuge – wir bieten maßgeschneiderte Sensorlösungen für ein breites Anwendungsspektrum.
Bild

Lager- und Logistikautomatisierung

ModellDarstellung
Optisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieOptisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieST100-Serie |Effektive Übertragungsdistanz: 200 m Kommunikationsrate: 100 Mbit/s Kommunikationslicht-Divergenzwinkel: 1° Kommunikationslicht-Empfangswinkel: 1,5°
DS-200 | Lasermesssensor | DADISICKDS-200 | Lasermesssensor | DADISICKDS-Serie |Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 200 m Messgenauigkeit: ±2 mm
Optisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieOptisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieST100-Serie |Effektive Übertragungsdistanz: 120 m Kommunikationsrate: 100 Mbit/s Kommunikationslicht-Divergenzwinkel: 1° Kommunikationslicht-Empfangswinkel: 1,5°
DS-120 | Lasermesssensor | DADISICKDS-120 | Lasermesssensor | DADISICKDS-Serie |Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 120 m Messgenauigkeit: ±2 mm
Optisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieOptisches Datenübertragungsmodul ST100-SerieST100-Serie |Effektive Übertragungsdistanz: 80 m Kommunikationsrate: 100 Mbit/s Kommunikationslicht-Divergenzwinkel: 1° Kommunikationslicht-Empfangswinkel: 1,5°
Distanzsensor Hochpräziser Sensor | DADISICKDistanzsensor Hochpräziser Sensor | DADISICKDS-Serie |Messfrequenz: 1000 Hz Datenübertragungsschnittstelle: SSL, Ethernet 100 BASE-TX Messdistanz: 80 m Messgenauigkeit: ±2 mm

Häufig gestellte Fragen

Können die Laser-Distanzsensoren der DS-Serie parallel mit optischen Datenübertragungsmodulen verwendet werden?
Ja, die Laser-Distanzsensoren der DS-Serie können störungsfrei parallel mit den optischen Datenübertragungsmodulen der ST100-Serie betrieben werden. Diese Kombination ist ideal für automatisierte Lager- oder Hafensysteme und ermöglicht sowohl eine präzise Positionierung als auch eine stabile Datenübertragung.
Welche Datenbandbreite unterstützt das optische Datenübertragungsmodul?
Das Modul der ST100-Serie unterstützt 100 Mbit/s Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kommunikation und erfüllt die Anforderungen für die Übertragung großer Datenmengen, wie etwa Echtzeit-Videostreams und Diagnosedaten.
Unterstützt das Modul der ST100-Serie bidirektionale Kommunikation?
Ja, das optische Datenübertragungsmodul der ST100-Serie unterstützt die bidirektionale Datenkommunikation und ermöglicht so die gleichzeitige Datenübertragung und den gleichzeitigen Empfang, um einen effizienten Informationsaustausch in Echtzeit zu gewährleisten.
Beeinflusst die Reflektivität der Zieloberfläche die Messergebnisse bei Langstrecken-Lasermesssensoren?
Ja, das Reflexionsvermögen der Zieloberfläche hat einen gewissen Einfluss auf die Messleistung:
▪️Hochreflektierende Oberflächen (z. B. reflektierende Platten oder weiße Objekte): Sorgen für optimale Messleistung.
▪️Oberflächen mit geringer Reflektivität (z. B. schwarze Objekte): Die effektive Messdistanz kann reduziert sein, aber der Sensor kann dies durch einstellbare Laserleistung oder verbesserte Algorithmen kompensieren.

Verwandte Produkte

Photoelektrische Sensoren Retroreflektierende Sensoren der GM18-Serie
Erfassungsbereich: 2000 mm, 3000 mm Material: Nickel-Kupfer-Legierung Anschlussart: 3-polig/4-polig mit 2 m Kabel
Universeller quadratischer fotoelektrischer Sensor, Serie GF43
Erfassungsdistanz: 30–150 mm, 2 m, 10 m. Versorgungsspannung: DC 12–24 V. Leerlaufstrom: 9 mA, 9 mA, Reflexion 11 mA, Empfang 9 mA. Anschlussmethode: Kabeltyp (Standardkabellänge 2 m).
Laser-Entfernungsmessung|Laser-Entfernungssensor|DADISICK
Ausgabemethode: NPN/PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm<1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m
Laser-Entfernungsmessung|Laser-Entfernungssensor|DADISICK
Durch die Umwandlung des Lasers in elektrische Signale können verschiedene Eigenschaften wie Entfernung, Verschiebung oder Position bestimmt werden.
Optoelektronische Sensoren Einweglichtschranken der GM18-Serie
Erfassungsbereich: 5000 mm, 15000 mm Material: Nickel-Kupfer-Legierung Anschlussart: 3-polig/4-polig mit 2 m Kabel

Frage DADISICK

Hallo! Hier sind Sie richtig, um Antworten zu unseren Produkten und Lösungen zu erhalten.Neben dem über 2000 Produkte umfassenden DADISICK-Eigensortiment bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an Marken-Ersatzprodukten, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.Unsere Vertriebsingenieure bieten Ihnen umfassende Unterstützung auf allen Geschäftsebenen, von der Entwurfs- und Forschungsphase über die Modellauswahl und die Beratung vor Ort bis hin zum Betrieb der Produktionslinie nach der Produkteinführung. Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Ask DADISICK
    • *Email
      Vollständiger Name
Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung