Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitslichtvorhänge / Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen in Hafenkränen

Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen in Hafenkränen

2024/8/21
Sicherheitslichtvorhänge zum Schutz von Hafenkränen
Mit der rasanten Entwicklung des Welthandels ist in Häfen als wichtigen Knotenpunkten für den Materialumlauf ein zunehmender Automatisierungsgrad und eine zunehmend intelligentere Ausstattung zu verzeichnen. Als Kernausrüstung beim Be- und Entladen von Häfen ist die Sicherheit des Kranbetriebs besonders wichtig.

Beim Kranbetrieb sind zahlreiche Arbeiten in großer Höhe, der Umgang mit schweren Lasten und komplexe Betriebsumgebungen erforderlich. Daher ist die Gewährleistung der Sicherheit der Bediener zu einem zentralen Thema geworden. Sicherheitslichtvorhänge werden als fortschrittliche Sicherheitsvorrichtungen häufig in der industriellen Automatisierung eingesetzt und können die Sicherheit im Betriebsbereich effektiv gewährleisten.

Prinzip von Sicherheitslichtvorhängen

Ein Sicherheitslichtvorhang ist eine fotoelektrische Schutzeinrichtung, die aus einem Sender und einem Empfänger besteht. Der Sender sendet Infrarotstrahlen aus, die der Empfänger empfängt und einen unsichtbaren Lichtvorhang bildet. Sobald ein Gegenstand (z. B. ein menschlicher Körperteil oder ein anderes Hindernis) in den Bereich des Lichtvorhangs gelangt, blockiert dieser den Strahl. Der Empfänger erkennt die Unterbrechung des Strahls und löst ein Sicherheitssignal aus, um den Betrieb des Geräts sofort zu stoppen und so Unfälle zu vermeiden.

Sicherheitslichtvorhänge zum Schutz von Hafenkränen

Schutz des Operationsbereichs

Beim Betrieb von Hafenkränen, insbesondere beim Heben und Bewegen von Containern, können Bediener im Arbeitsbereich Gefahren wie Einklemmen oder Zusammenstoßen ausgesetzt sein. Durch die Installation von Sicherheitslichtvorhängen in Schlüsselbereichen kann das Eindringen von Personen in Gefahrenbereiche effektiv erkannt und sofort ein Alarm ausgelöst oder der Betrieb der Anlage gestoppt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Sicherheitsgarantie für automatisierte Abläufe

Mit zunehmender Automatisierung im Hafenbetrieb ist der Betrieb von Kränen zunehmend auf automatische Steuerungssysteme angewiesen. Sicherheitslichtvorhänge können in diese Steuerungssysteme integriert werden. Bei Erkennung gefährlicher Zustände werden automatisch Not-Aus-Vorgänge ausgelöst, um sicherzustellen, dass die Anlage auch ohne menschliches Eingreifen sicher betrieben werden kann.

Sicherheitsschutz bei der Geräteinspektion und -wartung

Bei der Inspektion und Wartung der Anlage müssen die Bediener den Kran in seinem Inneren oder in dessen Umgebung bedienen. Sicherheitslichtvorhänge überwachen diese Betriebsbereiche in Echtzeit und stellen so sicher, dass das Wartungspersonal nicht durch Fehlbedienung zu Schaden kommt.

Vorteile von Sicherheitslichtvorhängen

Effiziente Schutzleistung

Der Sicherheitslichtvorhang kann das Eindringen beliebiger Objekte innerhalb von Millisekunden erkennen und schnell reagieren, was eine starke Garantie für den sicheren Betrieb von Hafenkränen darstellt.

Anpassung an komplexe Umgebungen

Die Betriebsumgebung des Hafens ist komplex und umfasst Faktoren wie den Wechsel von Tag und Nacht sowie den Klimawandel. Der Sicherheitslichtvorhang verfügt jedoch über eine starke Entstörungsfähigkeit und kann in verschiedenen rauen Umgebungen stabil arbeiten.

Bequeme Installation und Wartung

Moderne Sicherheitslichtvorhänge sind einfach im Design, leicht zu installieren und zu debuggen und verfügen über Selbstdiagnosefunktionen, die Geräteausfälle rechtzeitig melden können, sodass das Wartungspersonal Probleme schnell und bequem beheben kann.

Empfohlener Sicherheitslichtvorhang

Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 72 Schutzhöhe: 2840 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QO42-40-1640-2BB|Lasergittersensor|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 42 Schutzhöhe: 1640 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QO30-40-1160-2BB|Lichtschranke|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 30 Schutzhöhe: 1160 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QO06-40-200-2BB|Lichtschutz für Abkantpressen|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 6 Schutzhöhe: 200 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung