Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitslichtvorhänge / Wie funktioniert ein Sicherheitslichtvorhang mit einem Sicherheitsrelais?

Wie funktioniert ein Sicherheitslichtvorhang mit einem Sicherheitsrelais?

2024/9/13
Wenn der Sicherheitslichtvorhang mit dem Sicherheitsrelais zusammenarbeitet, entsteht ein komplettes Sicherheitsschutzsystem, das den Bediener vor Schäden durch mechanische Geräte schützt. Der Arbeitsablauf ist wie folgt:

Übertragung und Empfang von Sicherheitslichtvorhängen

Lichtvorhangübertragung und -empfang: Der Sicherheitslichtvorhang besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender sendet eine Reihe von Infrarotstrahlen aus, die der Empfänger erkennt. Werden die Strahlen nicht blockiert, geht das System davon aus, dass sich im Arbeitsbereich keine Hindernisse befinden und das Gerät normal funktioniert.

Strahlbrucherkennung für Sicherheitslichtvorhänge

Betritt eine Person oder ein Gegenstand den vom Sicherheitslichtvorhang abgedeckten Bereich, wird der Infrarotstrahl unterbrochen. Der Empfänger erkennt die Unterbrechung sofort und sendet ein Signal an das Sicherheitsrelais.

Sicherheitsrelais verarbeitet Sicherheitslichtvorhangsignal

Nachdem das Sicherheitsrelais das Unterbrechungssignal vom Lichtvorhang empfangen hat, verarbeitet es dieses gemäß der voreingestellten Sicherheitslogik. Das Sicherheitsrelais enthält redundante Schaltkreise oder zweikanalige Ausführungen, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems zu erhöhen.
Sicherheitsrelais verarbeitet Sicherheitslichtvorhangsignal

Zweikanalige Redundanzprüfung

Sicherheitsrelais sind in der Regel zweikanalig aufgebaut, um sicherzustellen, dass auch bei Ausfall eines Schaltkreises der andere Schaltkreis normal funktioniert. Durch eine Querprüfung des Signals wird festgestellt, ob eine echte Sicherheitsgefahr besteht.

Beurteilung der Signalverzögerung

Das Relais kann das Signal innerhalb einer bestimmten Zeit bestätigen. Wenn der Lichtvorhang vorübergehend blockiert ist (z. B. durch ein unerwartet vorbeikommendes Objekt), löst das Relais möglicherweise nicht sofort eine Abschaltung aus, sondern beurteilt dies anhand der voreingestellten Zeitparameter.

Sicherheitsmaßnahmen für Sicherheitsrelais zur Ansteuerung von Sicherheitslichtvorhängen

Sobald das Sicherheitsrelais eine Sicherheitsgefahr, wie z. B. eine nicht behebbare Strahlunterbrechung, bestätigt, führt das System die vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen aus. Dazu gehören in der Regel:

Not-Aus

Um weitere Gefahren zu vermeiden, stoppen Sie den Betrieb des Geräts sofort.

Ausschalten

Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Maschine, um sicherzustellen, dass das Gerät überhaupt nicht mehr funktioniert.

Alarmauslöser

Geben Sie einen Warnton oder ein Signallicht aus, um den Bediener auf die potenzielle Gefahr aufmerksam zu machen.

Systemwiederherstellung

Sobald das Hindernis oder die Person den Lichtvorhangbereich verlässt, wird der Lichtstrahl wiederhergestellt, das Sicherheitsrelais empfängt das Signal, bestätigt, dass die Gefahr beseitigt ist, und die Anlage kann neu gestartet oder fortgesetzt werden.

Die meistverkauften Sicherheitslichtvorhänge von DADISICK

QO56-40-2200-2BB|Lichtgitter-Sicherheitsgerät|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 56 Schutzhöhe: 2200 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QM50-80-3920-2BB|Sicherheitsvorhänge für die Industrie|DADISICK
Strahlabstand: 80 mm Anzahl der optischen Achsen: 50 Schutzhöhe: 3920 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QCE32-40-1240 2BB|Sicherheitssensoren für Maschinen|DADISICK
Strahlabstand: 40mm Anzahl der optischen Achsen: 32 Schutzhöhe: 1240mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgänge (OSSD)2 PNP
QL164-10-1630|Messende Lichtschrankenvorhänge|DADISICK
Strahlabstand: 10mm Anzahl der optischen Achsen: 164 Schutzhöhe: 1630mm

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung