Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitsrelais / Wie Sicherheitsrelais die Sicherheit von Zweihandsteuerungen gewährleisten

Wie Sicherheitsrelais die Sicherheit von Zweihandsteuerungen gewährleisten

2024/9/26

Zweihand-Ergonomie mit Sicherheitsrelais

Zweihand-Steuerrelais
Tastengröße und -form: Die Größe der Tasten sollte moderat sein, um sich an die unterschiedlichen Handformen der Bediener anzupassen. Die Form ist meist rund oder oval, sodass sie sich leicht mit den Fingern drücken lässt. Gleichzeitig sollten die Tasten ein deutliches taktiles Feedback, wie z. B. einen gewissen Hub und Kraftrückmeldung, aufweisen, um das Bediengefühl zu verbessern.
Tastenlayout:
Abstand: Der Abstand zwischen zwei Tasten sollte groß genug sein, um zu verhindern, dass eine Hand zwei Tasten gleichzeitig drückt. Normalerweise sollte dieser Abstand mindestens 250 mm bis 260 mm betragen, und der maximale Innenabstand sollte 600 mm nicht überschreiten, um sicherzustellen, dass beide Hände gleichzeitig bedient werden müssen, um die Maschine zu starten. Dies liegt daran, dass der Arbeiter unter Zeitdruck stehen und versuchen könnte, das Teil festzuhalten. Da Arbeiter unter Zeitdruck stehen, versuchen sie möglicherweise, das Teil mit einer Hand an Ort und Stelle zu halten und dann die Zweihandsteuerung mit ihren Armen zu betätigen – den Ellbogen auf einer Taste und den Zeigefinger auf der anderen.
Höhe und Winkel: Die Tasten sollten sich in einer Höhe und einem Winkel befinden, die es dem Bediener ermöglichen, sie im Stehen oder Sitzen leicht zu erreichen, ohne das Handgelenk und den Arm zu überdehnen oder zu verdrehen.
Sichtbarkeit: Ergänzen Sie die HMI mit visuellen und taktilen Hinweisen wie Symbolen, Farben, Formen und taktilem Feedback auf Schaltflächen. Diese Hinweise helfen dem Bediener, die Methode und den Ablauf der Zweihandbedienung klar zu verstehen und verbessern die Sicherheit und Effizienz der Bedienung.
Platz: Der Arbeitsbereich sollte geräumig und frei sein, um sicherzustellen, dass der Bediener genügend Platz für die Zweihandbedienung hat und gleichzeitig Kollisionen mit anderen Maschinenteilen oder Werkzeugen vermieden werden.
Beleuchtung: Der Arbeitsbereich sollte ausreichend beleuchtet sein, um die Ermüdung der Augen und das Risiko eines Missbrauchs zu minimieren.

Sicherheit und Zuverlässigkeit von Sicherheitsrelais

Das Sicherheitsrelais überwacht, ob beide Bedientasten gleichzeitig gedrückt werden. Nur wenn beide Tasten innerhalb einer vorgegebenen Zeit (z. B. innerhalb von 0,5 Sekunden) gleichzeitig gedrückt werden, löst das Relais aus und sendet ein Startsignal an die Maschine. Dies gewährleistet die synchrone Bedienung der Hände des Bedieners und eliminiert potenzielle Gefahren durch einhändige oder nicht synchronisierte Bedienung.
Schutzdesign: Um den Drucktaster herum ist eine Schutzvorrichtung oder ein Schutzblech angebracht, um zu verhindern, dass Werkstücke oder andere Gegenstände den Drucktaster versehentlich berühren. Gleichzeitig wird dadurch sichergestellt, dass die Schutzvorrichtung den normalen Betrieb des Bedieners nicht beeinträchtigt.
Fehlerwarnung und -schutz: Bei der Entwicklung einer Zweihandsteuerung sollten Sie Fehleranzeige- und Schutzfunktionen berücksichtigen. Das Sicherheitsrelais kann Störungen im Steuerkreis in Echtzeit überwachen, beispielsweise Kurzschlüsse, unterbrochene Stromkreise oder beschädigte Tasten. Bei einem erkannten Fehler schaltet das Relais die Stromversorgung sofort ab, um eine Ausbreitung des Fehlers oder einen Unfall zu verhindern. Erkennt das System beispielsweise einen anormalen Betrieb oder eine Fehlfunktion, kann es die Stromversorgung automatisch unterbrechen oder die Not-Aus-Einrichtung aktivieren.
Einhaltung von Normen: Stellen Sie sicher, dass das Design der Zweihandsteuerung den nationalen und branchenspezifischen Sicherheitsnormen wie ISO 13850 entspricht. Diese Normen legen die Designprinzipien, Testmethoden und Sicherheitsleistungsanforderungen für Zweihandsteuerungen fest.
Stromversorgung: 24 V DC
Relais-Sicherheitsausgang: 3NO + 1NC (PNP oder NPN)
Maximale Schaltleistung: 12 A (Verteilt auf alle Sicherheitsausgangskontakte)
Transistor-Signalausgang: <500 mA 24 V DC
Kontaktwiderstand: <100 mΩ
Größe: 117 × 100 × 22,5 mm
DADISICK Sicherheitsrelais Ter-A

Realisieren Sie die Durchsetzung synchroner Betätigungen durch ein Sicherheitsrelais

Es ist nicht zulässig, zwei Taster in Reihe zu schalten, um den Anschein einer Zweihand-Sicherheitssituation zu erwecken. Dies bedeutet, dass durch Verbinden des Ausgangs eines Tasters mit dem Eingang des zweiten Tasters beide Taster gleichzeitig gedrückt werden müssen, um einen Ausgang vom zweiten Taster zu erhalten. Im Folgenden finden Sie einen einfachen Test, um das Vorhandensein und die Verwendung eines geeigneten Zweihand-Sicherheitsrelais zu überprüfen.

Zweihand-Steuerrelais
1. Drücken und halten Sie eine der beiden Handsteuerungen/Tasten;
2. Warten Sie 5 Sekunden;
3. Drücken Sie den zweiten Zweihandschalter oder die zweite Taste.
Wenn die Maschine startet, ist sie möglicherweise nicht richtig konstruiert und verfügt nicht über ein Zweihand-Sicherheitsrelais, da die Taste auf der anderen Seite innerhalb von 0,5 Sekunden gedrückt werden muss. Zweihandsteuerungen ohne spezielle Sicherheitsrelais ermöglichen diesen Start der Maschine, da keine synchronisierte Antriebskraft vorhanden ist. Ohne diese Kraft könnte eine der Tasten mit Klebeband oder einem schweren Gegenstand eingedrückt werden, wodurch die Zweihand-Sicherheitsfunktion zerstört wird und die Maschine mit nur einer Taste gestartet werden kann. Die Verwendung eines Zweihand-Sicherheitsrelais zwingt den Benutzer, beide Tasten innerhalb einer halben Sekunde gleichzeitig zu drücken, wodurch verhindert wird, dass der Benutzer eine der Tasten umgeht.
Die korrekte Installation von Zweihandbediengeräten ist einer der wichtigsten Schritte zur Verbesserung der Sicherheit von Industriemaschinen. Durch vorbereitende Vorbereitung, sorgfältige Installation, professionelle Schulung und kontinuierliche Überwachung kann sichergestellt werden, dass das Zweihandbediengerät seine Sicherheitsfunktion in der industriellen Produktion erfüllen kann. Unternehmen sollten der Installation und Verwaltung von Zweihandbediengeräten große Bedeutung beimessen, um ein sichereres und effizienteres Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter zu schaffen.

Heißer Verkauf Sicherheitsrelais

Sicherheitsrelais Ter-A
Sicherheitsrelais für Dadisick Sicherheitslichtvorhänge
Sicherheitsrelais LS-A
Sicherheitsrelais für Dadisick Sicherheitslichtvorhänge
Sicherheitsrelais QSRN
Sicherheitsrelais für Dadisick Sicherheitslichtvorhänge

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung