Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitslichtvorhänge / Leitfaden zur Produktauswahl für Sicherheitslichtvorhänge

Leitfaden zur Produktauswahl für Sicherheitslichtvorhänge

2024/9/28
Sicherheitslichtvorhänge, auch als fotoelektrische Sicherheitseinrichtungen bekannt, sind wichtige Geräte in modernen Fabriken zum Schutz des Personals vor mechanischen Geräten. Als unverzichtbare Sicherheitsvorrichtung in der industriellen Automatisierung können Sicherheitslichtvorhänge Bediener effektiv vor Schäden durch mechanische Geräte schützen. Beim Kauf von Sicherheitslichtvorhängen müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie in bestimmten Anwendungsszenarien optimal funktionieren. Der folgende Leitfaden zum Kauf von Sicherheitslichtvorhängen hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sicherheitslichtvorhangs.
Sicherheitslichtvorhänge dienen zum Schutz des Personals vor mechanischen Geräten

Anforderungen und Arbeitsumfeld klären

Gefahrenstufenbewertung

Bewerten Sie das Gefährdungspotenzial der Geräte für Personen und wählen Sie die entsprechende Sicherheitsstufe. Sicherheitslichtvorhänge werden üblicherweise in Typ 2 und Typ 4 unterteilt. Typ 4-Sicherheitslichtvorhänge bieten ein höheres Schutzniveau als Typ 2 und eignen sich für Anwendungen mit hohem Risiko, wie z. B. Stanzmaschinen und Schweißgeräte. Typ 2-Sicherheitslichtvorhänge eignen sich für Anwendungen mit geringem Risiko, wie z. B. Fließbänder. Wählen Sie den passenden Sicherheitslichtvorhang entsprechend der erforderlichen Risikostufe.

Schutzgegenstand

Bestimmen Sie, ob es sich bei dem zu schützenden Objekt um einen Finger, eine Handfläche, einen Arm oder den gesamten menschlichen Körper handelt. Dies hat Einfluss auf die Auswahl des Abstands der optischen Achse.

Arbeitsumfeld

Berücksichtigen Sie Faktoren wie Vibration, Staub, Lichtinterferenzen, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Faktoren in der Arbeitsumgebung und wählen Sie einen Sicherheitslichtvorhang, der diesen Umgebungsanforderungen gerecht wird. Auch die Einsatzumgebung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Sicherheitslichtvorhangs. Wenn der Lichtvorhang in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Staub eingesetzt werden muss, ist ein Lichtvorhang mit einem guten Schutzniveau (z. B. IP65, IP67) erforderlich. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, ob der Lichtvorhang störungsfrei ist und den Einflüssen von Fremdlicht und elektromagnetischen Störungen standhält.

Auswahl der Schlüsselparameter

Optischer Achsenabstand

Der optische Achsenabstand bezeichnet den Abstand zwischen zwei benachbarten Lichtpunkten im Sicherheitslichtvorhang. Ein geringerer optischer Achsenabstand kann eine höhere Schutzgenauigkeit bieten, kann aber auch die Kosten erhöhen. Die Auflösung bezeichnet die Feinheit der Lichtvorhangerkennung, üblicherweise ausgedrückt als Abstand zwischen den Lichtstrahlen. Eine höhere Auflösung kann kleinere Objekte oder Details erkennen und eignet sich für Situationen, die eine präzise Erkennung erfordern. Beispielsweise kann ein Lichtvorhang mit einer Auflösung von 14 mm Finger erkennen, während ein Lichtvorhang mit einer Auflösung von 30 mm besser zur Erkennung von Armen geeignet ist. Bei der Auswahl eines Lichtvorhangs müssen Sie die passende Auflösung entsprechend dem zu schützenden Teil wählen.
Fingerschutz
Handschutz
Arm-/Körperschutz

Schutzhöhe und -länge

Um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten, sollte die Schutzhöhe die Bedienhöhe um einen bestimmten Abstand überschreiten. Die Schutzlänge sollte entsprechend der tatsächlichen Situation der Maschine und Ausrüstung bestimmt werden, um den gesamten Gefahrenbereich abzudecken.

Die Strahldistanz

Die Strahldistanz bezieht sich auf die geradlinige Entfernung zwischen dem Sender und dem Empfänger des Sicherheitslichtvorhangs. Die Strahldistanz herkömmlicher Sicherheitslichtvorhänge beträgt 0 bis 3 Meter, einige Modelle können jedoch auch eine größere Distanz erreichen.
Sicherheitslichtvorhänge

Erfassungsbereich

Die Erfassungsreichweite eines Sicherheitslichtvorhangs bestimmt die Größe des abzudeckenden Bereichs. Es ist notwendig, einen Lichtvorhang mit ausreichend großer Erfassungsreichweite auszuwählen, der auf der Größe der Ausrüstung im tatsächlichen Einsatzszenario oder der Abdeckung des Gefahrenbereichs basiert. Im Allgemeinen kann die Erfassungsreichweite eines Lichtvorhangs zwischen einigen zehn Zentimetern und mehreren zehn Metern liegen.

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit des Sicherheitslichtvorhangs bestimmt, wie schnell er reagieren kann. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Reaktionsgeschwindigkeit des Lichtvorhangs der Betriebsgeschwindigkeit der Anlage entspricht, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsmaschinen, bei denen eine schnellere Reaktionszeit Sicherheitsrisiken verringern kann.

Signalausgabemethode

Es gibt viele Signalausgabemethoden für Sicherheitslichtvorhänge, wie z. B. Relaisausgang, NPN-Ausgang, PNP-Ausgang usw. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass es zum Steuerungssystem und den Schnittstellenanforderungen der Maschinenausrüstung passt.

Marken- und Modellauswahl

Als Sicherheitsschutzeinrichtung sind Qualität und Zuverlässigkeit des Sicherheitslichtvorhangs von entscheidender Bedeutung. Bei der Produktauswahl sollten Sie Marken mit gutem Ruf, zuverlässiger Technologie und perfektem Kundendienst den Vorzug geben. Dies gewährleistet nicht nur einen langfristig stabilen Betrieb der Geräte, sondern bietet auch zeitnahen technischen Support bei auftretenden Problemen. Wählen Sie anhand der Ergebnisse der obigen Analyse das passende Modell aus. Verschiedene Modelle von Sicherheitslichtvorhängen können sich in Funktion und Leistung unterscheiden und müssen entsprechend den tatsächlichen Anforderungen ausgewählt werden.

Installation und Wartung

Installationsmethode

Wählen Sie je nach der tatsächlichen Situation vor Ort eine geeignete Installationsmethode, z. B. Installation an der L-förmigen Nutseite, Installation an der Rohrhalterungsseite usw.

Kabellänge

Nachdem Sie die Schussdistanz bestimmt haben, müssen Sie auch die Länge des Kabels berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Sicherheitslichtvorhang ordnungsgemäß funktionieren kann.

Wartung und Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung des Sicherheitslichtvorhangs, den Zustand von Sender und Empfänger sowie den Anschluss der Kabel.
Führen Sie Wartung und Instandhaltung gemäß den Empfehlungen des Herstellers durch, um den langfristig stabilen Betrieb des Sicherheitslichtvorhangs zu gewährleisten
Kurz gesagt: Beim Kauf von Sicherheitslichtvorhängen müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. den Gefährdungsgrad, das zu schützende Objekt, die Arbeitsumgebung, wichtige Parameter, Marken- und Modellauswahl, Installation und Wartung usw. Durch sorgfältige Bewertung und Vergleich der Eigenschaften und Leistung verschiedener Produkte können Sie den Sicherheitslichtvorhang auswählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Gleichzeitig empfiehlt es sich, den Gerätelieferanten oder Fachleute zu konsultieren, um einen reibungslosen Kaufprozess zu gewährleisten.

Die meistverkauften Sicherheitslichtvorhänge von DADISICK

QT40-20-780-2BB|Sicherheitslichtvorhang|DADISICK
Strahlabstand: 20 mm Anzahl der optischen Achsen: 40 Schutzhöhe: 780 mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgang (OSSD): 2 PNP
QBT10-102-1010-2BA|Sicherheitslichtschranke|DADISICK
Strahlabstand: 10mm Anzahl der optischen Achsen: 102 Schutzhöhe: 1010mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QRF20-40-760-2BB|Sicherheitslichtvorhang|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 20 Schutzhöhe: 760 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QO54-40-2120-2BB|Lichtgitterschutz|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 54 Schutzhöhe: 2120 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung