Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitskanten / Die Bedeutung von Sicherheitskanten im modernen Gabelstapler- und FTS-Betrieb

Die Bedeutung von Sicherheitskanten im modernen Gabelstapler- und FTS-Betrieb

2024/9/29
In der modernen industriellen Produktion und Lagerlogistik sind Gabelstapler unverzichtbare und effiziente Handhabungsgeräte. Ihre Sicherheit steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit der Bediener und dem stabilen Betrieb von Unternehmen. Mit dem zunehmenden Trend, Maschinen zu ersetzen, verbreitet sich der Einsatz von unbemannten Gabelstaplern und fahrerlosen Transportsystemen (FTS) immer weiter. Als wichtige Sicherheitsvorrichtung für diese intelligenten Geräte gewinnen Sicherheitskanten zunehmend an Bedeutung.

Anwendung der Sicherheitskante in Gabelstaplern

Die Bedeutung von Sicherheitskanten im modernen Gabelstapler- und FTS-Betrieb
Sicherheitskanten sind ein wichtiges Sicherheitselement automatisierter Geräte wie Gabelstapler und FTF und werden üblicherweise rund um die Fahrzeugkarosserie installiert. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Umgebung mithilfe von Sensortechnologie in Echtzeit zu überwachen. Sobald ein Hindernis oder eine sich nähernde Person erkannt wird, wird sofort ein Sicherheitsreaktionsmechanismus ausgelöst. Dieser Mechanismus umfasst in der Regel das Senden eines geschlossenen IO-Signals an die Kernsteuerung, sodass das Gerät vor einer Kollision sofort angehalten und Unfälle vermieden werden.
Sicherheitsleisten werden üblicherweise in Verbindung mit anderen Sicherheitseinrichtungen von Gabelstaplern eingesetzt, wie z. B. Notbremssystemen, Rückfahrradaren usw. Bediener sollten diese Zusatzfunktionen optimal nutzen, um die Arbeitssicherheit zu verbessern. In unbemannten oder automatischen Gabelstaplersystemen arbeitet die Sicherheitsleiste eng mit der Steuerung zusammen und bildet so ein flexibles und effizientes Not-Aus-System. Dieses System verbessert nicht nur die Sicherheit der Geräte, sondern reduziert auch das Unfallrisiko durch Bedienungsfehler oder Geräteausfälle erheblich. Der Einsatz von Sicherheitsleisten ermöglicht Gabelstaplern, Handhabungsaufgaben in komplexen und veränderlichen Industrieumgebungen intelligenter und sicherer auszuführen.
Erkennungsmethode: Drucksensormethode
Maximaler Erfassungswinkel: <90°
Auslösekraft: ≥ 25N-250N
Schutzart: IP65
Reaktionszeit: 13 ms
Mechanische Lebensdauer: >3000000 Mal
Auslösekraft: ≥ 25N-250N (je nach Spezifikation und Verwendung)
Maximaler Erfassungswinkel: <90°
Die Sicherheitsleiste und das zugehörige Sicherheitsrelais bilden einen Steuerbereich. Jede Steuereinheit kann eine Sicherheitsleiste oder mehrere in Reihe geschaltete Sicherheitsleisten sein, die einen Steuerbereich bilden. Es ist möglich, bis zu mehrere Sicherheitsleisten in Reihe zu schalten. Bitte beachten Sie, dass die maximale Länge eines Steuerbereichs (einschließlich Verbindungskabel) 100 Meter nicht überschreiten sollte.
Sicherheitskanten der DADISICK DB-PSE-Serie

Wie gewährleistet die Sicherheitsleiste die Sicherheit des Personals?

Sofortige Reaktion zur Kollisionsvermeidung: Die Sicherheitsleiste überwacht die Umgebung in Echtzeit durch hochempfindliche Sensoren. Sobald ein Hindernis oder eine Person erkannt wird, löst sie sofort einen Notstopp aus, um Kollisionsunfälle effektiv zu vermeiden. Dieser Sofortreaktionsmechanismus bietet eine wertvolle Sicherheitsbarriere für Bediener und umstehendes Personal.
Berührungsloser Schutz: Im Gegensatz zu herkömmlichen physischen Barrieren verfügt die Sicherheitsleiste über einen berührungslosen Schutz, der den Bewegungsweg von Gabelstaplern oder FTFs nicht einschränkt, sondern durch Sensortechnologie eine Fernüberwachung und Frühwarnung ermöglicht. Dieses Design gewährleistet die Flexibilität der Ausrüstung und verbessert die Sicherheit.
Intelligente Verknüpfung zur Effizienzsteigerung: Im unbemannten Gabelstaplersystem ist die Sicherheitsleiste eng mit intelligenten Komponenten wie der Steuerung und dem Dispatchersystem verknüpft, um ein effizientes Sicherheitssystem zu bilden. Löst die Sicherheitsleiste einen Notstopp aus, kann das Dispatchersystem die Aufgabenzuweisung und die Wegplanung schnell anpassen, um einen reibungslosen Ablauf des gesamten Betriebsablaufs zu gewährleisten. Die Sicherheitsleiste ist in unbemannten oder automatisierten Staplersystemen eng mit dem intelligenten Dispatchersystem verknüpft. Bediener sollten gut in die Betriebsabläufe und Vorsichtsmaßnahmen des Systems eingewiesen sein, um im Notfall schnell reagieren und Maßnahmen ergreifen zu können.
Steigern Sie das Vertrauen des Bedieners: Durch die Sicherheitskante fühlt sich der Bediener beim Bedienen des Gabelstaplers wohler und der psychische Druck, der durch die Angst vor Kollisionen entsteht, wird reduziert. Diese positive psychologische Wirkung trägt dazu bei, die Arbeitseffizienz und Arbeitsqualität des Bedieners zu verbessern.
DB-PSE-Serie|Sicherheitskanten|DADISICK
Safety Edges ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT14-Serie|Gummi-Hybrid-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT15-Serie|Gummi-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT11-Serie|PVC-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung