Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitslichtgitter / Anwendungslösungen für mehrseitige Zugangsschutz-Lichtgitter in Schneid- oder Schweißautomatisierungsanlagen, Metallverarbeitungs-Werkzeugmaschinen

Anwendungslösungen für mehrseitige Zugangsschutz-Lichtgitter in Schneid- oder Schweißautomatisierungsanlagen, Metallverarbeitungs-Werkzeugmaschinen

2024/9/30
In der modernen Fertigung steigt mit der zunehmenden Automatisierungstechnik der Automatisierungsgrad von Metallverarbeitungsprozessen wie Schneiden und Schweißen stetig an. Mit der zunehmenden Verbreitung automatisierter Anlagen gewinnen jedoch auch Sicherheitsaspekte in der Produktion zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Metallverarbeitung, wo der Hochgeschwindigkeitsbetrieb der Anlagen und die hohen Umgebungstemperaturen die potenzielle Gefährdung der Arbeiter erhöhen. Daher ist die Frage, wie sich der Anlagenbereich effektiv schützen und überwachen lässt, um ein versehentliches Betreten des Gefahrenbereichs zu verhindern, zu einem dringenden Problem für große Fabriken geworden. Der Einsatz des mehrseitigen Zugangsschutz-Lichtgitters der QSA-Serie von DADISICK ist die ideale Lösung für diese Probleme.

Lösungsübersicht

Empfänger und Sender für die mehrseitige Zugangssicherungs-Lichtgitter der QSA-Serie
Mehrseitiges Zugangsabsicherungs-Lichtgitter
Das mehrseitige Zugangsschutz-Lichtgitter ist eine berührungslose Sicherheitsvorrichtung, die durch Aussenden und Empfangen von Infrarotstrahlen einen Lichtvorhang bildet. Wird erkannt, dass eine Person oder ein Gegenstand den Lichtvorhang betritt, reagiert das System sofort, beispielsweise durch Anhalten der Anlage oder Auslösen eines Alarms. Diese Technologie eignet sich besonders für Schneid- und Schweißautomaten in der Metallverarbeitungsindustrie. Sie schützt die persönliche Sicherheit der Arbeiter wirksam und verhindert Unfälle, wenn die Anlage unbeaufsichtigt ist.

Einsatz von mehrseitigen Zugangsschutz-Lichtgittern in metallverarbeitenden Werkzeugmaschinen

Anwendung in Schneidgeräten

In Schneidanlagen kann ein mehrseitiges Zugangsschutz-Lichtgitter den Schneidbereich überwachen und so verhindern, dass der Bediener in den Bewegungsbereich des Schneidwerkzeugs gelangt. Nähert sich der Bediener dem Schneidbereich, erkennt das Lichtgitter dies sofort und gibt ein Warnsignal aus. Gleichzeitig stoppt es die Schneidanlage. Dies schützt den Bediener nicht nur vor dem Schneidwerkzeug, sondern verhindert auch, dass die beim Schneidvorgang entstehenden Funken und Spritzer ihn verletzen.

Anwendung in Schweißgeräten

In Schweißgeräten kann ein mehrseitiges Zugangsschutz-Lichtgitter zur Überwachung des Schweißbereichs eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass der Bediener keiner schädlichen Schweißlichtstrahlung oder Schweißfunken ausgesetzt ist. Nähert sich der Bediener dem Schweißbereich, erkennt das Lichtgitter dies sofort und gibt ein Warnsignal aus. Gleichzeitig stoppt das Schweißgerät.
Einsatz von mehrseitigen Zugangsschutz-Lichtgittern im automatisierten Verpackungsbetrieb

Vorteile des mehrseitigen Zugangsschutz-Lichtgitters

Rundum-Bereichsschutz

Das mehrseitige Zugangsschutz-Lichtgitter kann je nach Standortanforderungen individuell angepasst und installiert werden. Es deckt alle Gefahrenbereiche von Metallbearbeitungsmaschinen ab, einschließlich Schneidköpfen, Schweißarmen und Materialtransferbereichen usw., um zu verhindern, dass Personal während des Maschinenbetriebs versehentlich gefährliche Bereiche betritt. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Schutzvorrichtungen bieten Lichtvorhänge einen effizienten Sicherheitsschutz ohne physischen Kontakt.

Hohe Empfindlichkeit und schnelle Reaktion

Der Lichtvorhang ist extrem empfindlich und kann das Eindringen von Personen oder Objekten in Echtzeit erkennen und die Maschine innerhalb von Millisekunden zum Anhalten oder Verlangsamen veranlassen. Dies gewährleistet eine schnelle Reaktion, bevor Gefahr entsteht, und reduziert das Verletzungsrisiko. Diese Funktion ist besonders wichtig beim Hochgeschwindigkeitsschneiden oder -schweißen, wo die Maschinen oft sehr schnell arbeiten und jede Verzögerung schwerwiegende Folgen haben kann.

Flexible Installation und Anpassung an Anwendungsszenarien

Das mehrseitige Zugangsschutz-Lichtgitter lässt sich flexibel je nach Anlage und Werkstattlayout installieren. Es unterstützt eine vielseitige Erkennung und passt sich an Verarbeitungsanlagen unterschiedlicher Größe und Form an, ohne den normalen Betrieb der Anlage oder den Transport von Werkstücken zu beeinträchtigen. Darüber hinaus reduziert das berührungslose Design des Lichtgitters den Platzbedarf herkömmlicher Geländer oder physischer Schutzvorrichtungen und sorgt so für eine effizientere Werkstattgestaltung.

Verbessern Sie die Betriebseffizienz Ihrer Geräte

Herkömmliche mechanische Schutzvorrichtungen erfordern in der Regel eine regelmäßige manuelle Inspektion und Wartung. Das berührungslose Design des mehrseitigen Zugangsschutz-Lichtgitters reduziert hingegen nicht nur den mechanischen Verschleiß, sondern auch die Ausfallzeiten der Anlage und verbessert so die Gesamtproduktionseffizienz. Gleichzeitig wird die Flexibilität der Anlage nicht wie bei physischen Schutzmaßnahmen eingeschränkt, was den reibungslosen Betrieb der Anlage effektiv verbessert.

Integriertes intelligentes Überwachungssystem

Moderne Sicherheitslichtvorhänge sind häufig mit intelligenten Überwachungssystemen ausgestattet, die den Sicherheitsstatus rund um die Anlage in Echtzeit überwachen. In Kombination mit der Industrial Internet (IoT)-Technologie können Unternehmen diese Daten zur Analyse und Speicherung in die Cloud hochladen und so das prozessübergreifende Sicherheitsmanagement von Anlagen und Mitarbeitern weiter verbessern. Durch intelligente Überwachung können Unternehmen frühzeitig vor möglichen Risiken warnen und so Ausfallzeiten und Unfälle reduzieren.

Anwendungsfall-Showcase

In einem großen Metallverarbeitungsbetrieb umfasst der Hauptproduktionsprozess zwei Module: Laserschneiden und Schweißen. Um die Sicherheit der Anlagen und die Arbeitseffizienz der Bediener zu verbessern, wurde ein mehrseitiges Zugangsschutz-Lichtgittersystem eingeführt. Nach der Installation können sich die Bediener stärker auf ihre Produktionsaufgaben konzentrieren, ohne sich um Sicherheitsrisiken im Anlagenbetrieb sorgen zu müssen. Insbesondere neben der Schweißanlage verhindert der Sicherheitslichtvorhang wirksam Verbrennungsunfälle durch unbeabsichtigte Annäherung an den Schweißarm. Darüber hinaus erkennt der Lichtvorhang um die Laserschneidmaschine sofort jede ungewöhnliche Situation, wenn sich der Schneidkopf schnell bewegt, und reagiert schnell, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Empfohlenes mehrseitiges Zugangsschutz-Lichtgitter

Mehrseitiges Zugangsschutz-Lichtgitter der QSA-Serie
Dieses Sicherheitslichtgitter nutzt retroreflektierende Spiegeltechnologie, um ein an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassbares Infrarot-Schutznetzwerk aufzubauen. Die Oberflächenmontagetechnologie erhöht die Stoßfestigkeit und gewährleistet einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Vibrationsbedingungen. Mit optionalen Schutzbereichen von ein bis vier Seiten und einer maximalen einseitigen Schutzdistanz von bis zu 45 Metern eignet es sich für Gefahrenbereiche, die einen regionalen geschlossenen Schutz erfordern, wie z. B. Revolverstanzpressen, Montagestationen, Verpackungsanlagen, Stapler und Roboterarbeitsbereiche.

Produktauswahl

Die optischen Schutzvorrichtungen der QSA-Serie verwenden Spiegel, um die Übertragungsrichtung des Lichts zu ändern und so 2-seitige, 3-seitige oder 4-seitige Schutzbereiche zu bilden.

Erkennungsdistanz optional: A: 0,3–3 m, B: 0,3–6 m, C: 0,3–10 m, D: 0,3–15 m, E: 0,3–20 m, F: 0,3–25 m, G: 0,3–30 m, H: 0,3–45 m.
Einseitiger Fernsicherheitsschutz
Einseitiger Fernsicherheitsschutz
Zweiseitiger regionaler Sicherheitsschutz
Zweiseitiger regionaler Sicherheitsschutz
Dreiseitiger regionaler Sicherheitsschutz
Dreiseitiger regionaler Sicherheitsschutz
Vierseitiger regionaler Sicherheitsschutz
Vierseitiger regionaler Sicherheitsschutz

Empfohlene Sicherheitslichtvorhänge

QSA10-200-1800-2BE-3-2230|Flächensensor|DADISICK
Strahlabstand: 200 mm Anzahl der optischen Achsen: 10 Schutzhöhe: 1800 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QT20-20-380-2BB|Sicherheitslichtvorhang|DADISICK
Strahlabstand: 20 mm Anzahl der optischen Achsen: 20 Schutzhöhe: 380 mm Sicherheitssensoren für Maschinenausgang (OSSD): 2 PNP
QRF20-40-760-2BB|Sicherheitslichtvorhang|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 20 Schutzhöhe: 760 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP
QO54-40-2120-2BB|Lichtgitterschutz|DADISICK
Strahlabstand: 40 mm Anzahl der optischen Achsen: 54 Schutzhöhe: 2120 mm Sicherheitsvorhangausgänge (OSSD): 2 PNP

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung