Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sicherheitskanten / Effektive Strategien zur Fehlerbehebung für industrielle Sicherheitskanten

Effektive Strategien zur Fehlerbehebung für industrielle Sicherheitskanten

2024/10/12
In industriellen Umgebungen ist der sichere Betrieb elektrischer Geräte von entscheidender Bedeutung, nicht nur für die Produktionseffizienz, sondern auch für die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter. Als wichtige Sicherheitsvorrichtung in elektrischen Anlagen wirken sich Zuverlässigkeit und Stabilität der Schaltleiste direkt auf die Sicherheit der gesamten Produktionslinie aus. Die Fehlerbehebungsstrategie für die Schaltleiste ist ein systematischer Prozess, der die präzise und zuverlässige Funktion des Sensors gewährleistet und so die Sicherheit der industriellen Umgebung und des Personals gewährleistet. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in gängige Fehlerbehebungsstrategien für Schaltleisten:
DADISICK Sicherheitskante

Die Empfindlichkeit der Sicherheitskante nimmt ab oder fällt aus

Wenn Personen oder Geräte einen bestimmten Bereich unvorhergesehen betreten, löst die Sicherheitsleiste bei normaler Berührung nicht rechtzeitig ein Stoppsignal aus, wodurch die Geräte weiterlaufen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
DADISICK Sicherheitskante
Fehlerbehebung bei Sicherheitskanten:
1. In diesem Fall müssen Sie zunächst den Grund für den Ausfall der Sicherheitsleiste diagnostizieren und auf die Umstände achten, unter denen die Sicherheitsleiste nicht ordnungsgemäß funktioniert, sei es eine verringerte Empfindlichkeit, eine falsche Auslösung oder gar keine Reaktion. Überprüfen Sie, ob offensichtliche physische Schäden oder Schaltungsanomalien im Bereich des Sensors vorliegen.
2. Überprüfen Sie die aktuellen Wartungsaufzeichnungen des Geräts, um festzustellen, ob Reparaturen oder Austauscharbeiten durchgeführt wurden, die die Sicherheitsleiste beeinträchtigen könnten. Fragen Sie den Bediener nach den spezifischen Umständen vor dem Ausfall, einschließlich Betriebsablauf, Umgebungsbedingungen usw.
3. Ersetzen Sie veraltete oder beschädigte Komponenten entsprechend den tatsächlichen Bedingungen, um sicherzustellen, dass die internen Komponenten des Sensors in gutem Zustand sind. Passen Sie die Empfindlichkeitseinstellungen des Sensors entsprechend den tatsächlichen Anforderungen des Geräts an.

Fehlauslösung und Stromkreisausfall der Sicherheitsleiste

Die Sicherheitskante löst das Stoppsignal automatisch aus, wenn kein Objekt in Kontakt ist, oder die Sicherheitskante kann normal ausgelöst werden, aber das Signal kann nicht an die Steuerung übertragen werden, wodurch das Gerät nicht stoppt
Lösungen zur Fehlerbehebung bei Sicherheitskanten:
1. Überprüfen Sie, ob Umgebungsstörungen (z. B. elektromagnetische Störungen), falsche Sensoreinstellungen, interne Schaltkreisfehler usw. vorliegen; ob der Stecker locker oder korrodiert ist;
2. Verwenden Sie ein Multimeter oder ein anderes Werkzeug, um zu prüfen, ob die Rückkopplungsleitung einen offenen Stromkreis, einen Kurzschluss oder andere Probleme aufweist, reparieren oder ersetzen Sie die beschädigte Leitung rechtzeitig und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest und ohne Lockerheit oder Korrosion verbunden sind.
3. Nachdem Sie die Fehlerursache ermittelt haben, kalibrieren Sie den Sensor gemäß den vom Hersteller angegebenen Kalibrierungsschritten neu. Wenn der Controller als defekt bestätigt wird, ersetzen Sie ihn rechtzeitig durch einen neuen.

Fehlerbehebung bei mechanischen Schäden an der Schaltleiste

Lösungen zur Fehlerbehebung:
1. Ersetzen Sie die zerbrochene Hülle, um die Integrität des Sensor-Erscheinungsbilds sicherzustellen.
2. Reparieren oder ersetzen Sie die verformten Kontakte, um einen guten Kontakt sicherzustellen.
3. Bringen Sie an gefährdeten Teilen Schutzvorrichtungen an, um Schäden am Sensor durch äußere Einwirkungen zu reduzieren.
Darüber hinaus sollte die Sicherheitsabteilung einen regelmäßigen Wartungsplan entwickeln und umsetzen, um die Sicherheitsleiste regelmäßig zu prüfen, zu reinigen und zu kalibrieren. Dokumentieren Sie die Details jeder Wartung, einschließlich Wartungszeit, Inhalt, Ergebnisse usw., für spätere Bezugnahme und Analyse. Schulen Sie die Bediener in der Verwendung und Wartung der Sicherheitsleiste, um ihr Bewusstsein für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Geräte zu schärfen. Betonen Sie Betriebsspezifikationen und Sicherheitsvorkehrungen, um Geräteausfälle oder Sicherheitsunfälle durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Halten Sie notwendige Ersatzteile bereit, damit diese rechtzeitig ausgetauscht werden können und die Produktion bei einem Geräteausfall wieder aufgenommen werden kann. Ersatzteile sollten ordnungsgemäß gelagert und regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und den Einsatzanforderungen entsprechen. Durch die Umsetzung der oben genannten Strategien zur Fehlerbehebung können verschiedene Probleme, die während der Verwendung der Sicherheitsleiste auftreten können, effektiv gelöst werden, um ihren normalen Betrieb sowie die Sicherheit und Stabilität der industriellen Umgebung zu gewährleisten.
DB-PSE-Serie|Sicherheitskanten|DADISICK
Safety Edges ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT14-Serie|Gummi-Hybrid-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT15-Serie|Gummi-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.
DT11-Serie|PVC-Sicherheitsmatten|DADISICK
Safety Carpet ist eine Technologie, die die Druckverteilung auf dem Teppich durch Drucksensoren überwacht.

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung