Wie werden Sicherheitsrelais zur Überwachung von Schaltmatten eingesetzt? Schaltpläne und Anwendungen
Grundprinzipien von Sicherheitsmatten
Warum müssen Sicherheitsmatten an Sicherheitsrelais angeschlossen werden?
Typische Funktionen von Sicherheitsrelais
Funktion | Zweck | ||||
Fehlerüberwachung (Unterbrechungs-/Kurzschlusserkennung) | Gewährleistet die Integrität der Schaltung; leitet bei Leitungsanomalien eine sofortige Abschaltung ein. | ||||
Redundanter Zweikanalausgang | Erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen wie PL d/SIL 3; der Ausfall eines einzelnen Pfades hat keine Auswirkungen auf das Gesamtsystem. | ||||
Sicherheitsstopp-Ausgang | Unterbricht schnell die Stromzufuhr, um Gefahren zu vermeiden. | ||||
Automatisches/manuelles Zurücksetzen | Bietet flexible Reset-Methoden, um einen versehentlichen Neustart von Personal oder Geräten unter gefährlichen Bedingungen zu verhindern. | ||||
Bypass-Präventionsdesign | Verhindert, dass Benutzer den Sicherheitskreis mithilfe von Jumpern oder anderen Methoden umgehen. | ||||
Systemdiagnose und Anzeigeleuchten | Bietet Echtzeit-Feedback zum Schaltkreisstatus und erleichtert so Wartung und Fehlerbehebung. |
Beispiele für die Verdrahtung von Sicherheitsrelais und Branchenpraktiken
