DADISICK Wegsensor Download Center
Wegsensor – Einführung
Der DADISICK-Wegsensor verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit und erfüllt die Anforderungen an Präzisionsmessungen, schnelle Messgeschwindigkeiten und Echtzeit-Feedback der Messergebnisse. Er kann zur Dimensionsmessung, Positionsbestimmung von Kleinteilen, Überwachung von Teilen auf Förderbändern, Erkennung von Materialdicke und Oberflächenrauheit usw. verwendet werden. DADISICK-Wegsensoren werden in zwei Typen unterteilt: berührend und berührungslos.
Der Laser-Wegsensor ist ein Sensor, der Lasertechnologie zur Triangulation nutzt. Er besteht hauptsächlich aus Laser, Laserdetektor und Messschaltung. Er kann Position, Weg und andere Veränderungen des Messobjekts berührungslos messen. Er eignet sich für Dimensionsmessungen, präzise Messungen von Länge, Abstand und Rauheitsprofil usw.
Der Kontakt-Wegsensor ist ein Präzisionsmessgerät, das Positionsänderungen oder Verschiebungen durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt erkennt. Im Gegensatz zu berührungslosen Sensoren eliminiert er potenzielle Störungen durch Umweltfaktoren wie Licht, Staub oder elektromagnetische Felder und gewährleistet so hohe Genauigkeit und Stabilität.