Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / Displacement Sensor Download

DADISICK Wegsensor Download Center

Wegsensor – Einführung

Der DADISICK-Wegsensor verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit und erfüllt die Anforderungen an Präzisionsmessungen, schnelle Messgeschwindigkeiten und Echtzeit-Feedback der Messergebnisse. Er kann zur Dimensionsmessung, Positionsbestimmung von Kleinteilen, Überwachung von Teilen auf Förderbändern, Erkennung von Materialdicke und Oberflächenrauheit usw. verwendet werden. DADISICK-Wegsensoren werden in zwei Typen unterteilt: berührend und berührungslos.
Laser-Wegsensor erfasst den Durchmesser der Rohmaterialrolle
Laser-Wegsensor erfasst den Durchmesser der Rohmaterialrolle
Laser-Wegsensor erkennt Substratverzugsbereich
Laser-Wegsensor erkennt Substratverzugsbereich
Verschiedene Methoden zur Erkennung von Kontaktverschiebungssensoren
Verschiedene Methoden zur Erkennung von Kontaktverschiebungssensoren
Der Laser-Wegsensor ist ein Sensor, der Lasertechnologie zur Triangulation nutzt. Er besteht hauptsächlich aus Laser, Laserdetektor und Messschaltung. Er kann Position, Weg und andere Veränderungen des Messobjekts berührungslos messen. Er eignet sich für Dimensionsmessungen, präzise Messungen von Länge, Abstand und Rauheitsprofil usw.
Der Kontakt-Wegsensor ist ein Präzisionsmessgerät, das Positionsänderungen oder Verschiebungen durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt erkennt. Im Gegensatz zu berührungslosen Sensoren eliminiert er potenzielle Störungen durch Umweltfaktoren wie Licht, Staub oder elektromagnetische Felder und gewährleistet so hohe Genauigkeit und Stabilität.
DADISICK Laser-Wegmesssensor GFL-Z-Serie

DADISICK Laser-Wegmesssensor GFL-Z-Serie

Der Laser-Wegsensor der GFL-Z-Serie zeichnet sich durch seine schnelle Reaktionszeit aus, die zwischen 1,5 ms, 5 ms und 10 ms einstellbar ist. Dank dieser schnellen Reaktionsfähigkeit kann der Sensor Abstandsänderungen schnell erfassen und eignet sich daher für dynamische Messungen und Echtzeitüberwachung. Laser-Wegsensoren können kleine Veränderungen auf der Oberfläche von Objekten in Echtzeit und kontinuierlich überwachen und werden häufig in der Qualitätskontrolle (z. B. zur Erkennung der Oberflächenebenheit), der präzisen Steuerung von Roboterarmen und der Teilepositionierung in automatisierten Montagelinien eingesetzt.
Datenblatt zum DADISICK Laser-Wegmesssensor GFL-Z-Serie
Benutzerhandbuch für den DADISICK Laser-Wegsensor der GFL-Z-Serie
DADISICK Laser-Wegmesssensor GFL-G-Serie

DADISICK Hochpräziser Laser-Wegsensor der GFL-G-Serie

Der Laser-Wegsensor GFL-G ist für hochpräzise Messanwendungen konzipiert und bietet eine Auflösung von bis zu 2 µm und eine Linearitätspräzision von ±0,1 % FS. Damit eignet er sich ideal für Branchen, in denen Präzision entscheidend ist, wie z. B. die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie und die Medizintechnik. Die GFL-G-Serie eignet sich perfekt für Anwendungen, die genaue und zuverlässige Messungen erfordern und konsistente und präzise Ergebnisse gewährleisten. Ob Sie kleine Bauteile messen oder die Qualität Ihrer Produkte sicherstellen müssen, die GFL-G-Serie ist eine zuverlässige Wahl.
Datenblatt zum hochpräzisen Laser-Wegsensor der GFL-G-Serie von DADISICK
DADISICK Hochpräziser Laser-Wegsensor GFL-G-Serie Benutzerhandbuch
DADISICK Kontakt-Wegsensor der GFJ-Serie

DADISICK Kontakt-Wegsensor der GFJ-Serie

Der Kontakt-Wegsensor der GFJ-Serie verfügt über einen selbstrückstellenden Federmechanismus mit integrierter federbetriebener Sensorsonde. Er bietet zwei Messbereiche: 12,7 mm und 25,4 mm. Dank der Gitterkodierungstechnologie misst der Sensor Wegänderungen präzise über ein hochpräzises optisches Lesesystem. Dank der absoluten Gitterkodierung kann der Sensor absolute Positionen direkt erfassen. Dies verhindert effektiv Datenverluste nach einem Stromausfall und gewährleistet zuverlässige und kontinuierliche Messergebnisse.
Datenblatt zum Kontakt-Wegsensor der DADISICK GFJ-Serie
Benutzerhandbuch für den DADISICK-Controller der GFJ-Serie, Kontakt-Wegsensor
Handbuch für Kontakt-Wegsensoren
DADISICK Hochpräziser digitaler Kontakt-Wegsensor der Serien GFK und GFW

DADISICK Hochpräziser digitaler Kontakt-Wegsensor der Serien GFK und GFW

Der digitale integrierte Kontakt-Wegsensor der GFK- und GFW-Serie verwendet Federrückstell- oder Luftdruckantriebe und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf Messanforderungen. Ausgestattet mit einem hochauflösenden Digitaldisplay liefert der Sensor Messdaten in Echtzeit und ist standardmäßig mit MODBUS-Protokoll, RS485-Schnittstelle und E/A-Schnittstelle ausgestattet, was eine nahtlose Datenübertragung an übergeordnete Computer oder SPS-Systeme ermöglicht.

DADISICK Hochpräziser digitaler Kontakt-Wegsensor der Serien GFK und GFW – Technische Dokumente als Dateidownload

  • Datenblatt zum digitalen Kontakt-Wegsensor der DADISICK GFK- und GFW-Serie
  • Benutzerhandbuch Kontakt-Digital-Wegsensor der GFK-Serie
  • Benutzerhandbuch Kontakt-Digital-Wegsensor der GFW-Serie
  • Anweisungen für analoge Stromausgangssensoren
  • Anweisungen für den analogen Spannungsausgangssensor

Frage DADISICK

Hallo! Hier sind Sie richtig, um Antworten zu unseren Produkten und Lösungen zu erhalten.Neben dem über 2000 Produkte umfassenden DADISICK-Eigensortiment bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an Marken-Ersatzprodukten, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.Unsere Vertriebsingenieure bieten Ihnen umfassende Unterstützung auf allen Geschäftsebenen – von der Design- und Forschungsphase über die Modellauswahl und Beratung vor Ort bis hin zum Betrieb der Produktionslinie nach der Produkteinführung. Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Ask DADISICK
    • *Email
      Vollständiger Name
Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung