DADISICK Optoelektronische Sensoren Download Center
Einführung in fotoelektrische Sensoren
Der fotoelektrische Sensor von DADISICK ist ein elektronisches Gerät, das das Vorhandensein, die Position, die Farbe oder andere Eigenschaften eines Objekts durch die Erfassung von Lichtveränderungen erkennt. Er besteht typischerweise aus einem Sender, der einen Lichtstrahl aussendet, und einem Empfänger, der das reflektierte oder durchgelassene Licht erfasst. Wenn ein Objekt in den Lichtstrahl eintritt, blockiert oder reflektiert es einen Teil des Lichts, wodurch sich die Lichtmenge ändert, die den Empfänger erreicht. Der Sensor erkennt diese Veränderung und wandelt sie in ein elektrisches Signal um. Diese elektrischen Signale können zur Steuerung anderer Geräte oder Systeme weiterverarbeitet werden.
Optische Sensoren zeichnen sich durch hohe Empfindlichkeit, berührungslose Erkennung und schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten aus, weshalb sie in der industriellen Automatisierung, Logistik, Verpackung und anderen Bereichen weit verbreitet sind.