Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Ultraschallsensoren / Ultraschallsensoren zur Füllstandserkennung in Behältern

Ultraschallsensoren zur Füllstandserkennung in Behältern

2024/8/21

Ultraschallsensoren zur Füllstandserkennung in Behältern

In Branchen wie der Pharma-, Kosmetik- und Getränkeindustrie ist die Genauigkeit der Füllstände von Flüssigkeiten entscheidend. Beim Abfüllen von Flüssigkeiten durch kleine Öffnungen in Flaschen, Reagenzgläsern oder Rohrleitungen benötigen Hersteller kompakte Sensoren, die eine präzise Erfassung auch auf engstem Raum ermöglichen.

Die Ultraschallsensoren der CSB12-Serie von DADISICK sind die ideale Lösung für solche Anwendungen. Mit einem Gewindedurchmesser von nur 12 mm eignen sich diese kompakten Sensoren perfekt für die Füllstandskontrolle in Behältern mit kleinen Öffnungen. Nach dem Füllvorgang tritt eine kurze Pause im System ein, in der der Sensor den Füllstand präzise erfasst. Er kann präzise Messungen durchführen oder Schaltvorgänge ausführen, wenn der Füllstand den vorgegebenen Bereich erreicht. Dank seiner kleinen Bauform kann der Sensor den Behälter von oben „abhören“. Zusätzliche Hilfsgeräte sind nicht erforderlich, und aufwendige Reinigungsvorgänge entfallen. Flaschen oder Rohrleitungen werden erst verschlossen, wenn der Sensor bestätigt, dass der Füllstand im zulässigen Bereich liegt.
Ultraschall-Füllstandssensor

Empfohlene kompakte Ultraschallsensoren

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.