Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Laser-Distanz-Verschiebungssensor / Wichtige Anwendungen von Laser-Distanzsensoren in der Roboterarmmontage

Wichtige Anwendungen von Laser-Distanzsensoren in der Roboterarmmontage

2024/9/9

Wichtige Anwendungen von Laser-Distanzsensoren in der Roboterarmmontage

Mit der rasanten Entwicklung der industriellen Automatisierungstechnologie sind Roboterarme zu einem zentralen Bestandteil der modernen Fertigung geworden und werden häufig in automatisierten Produktionslinien, der Robotertechnik, der Fahrzeugüberwachung und dem autonomen Fahren in intelligenten Transportsystemen eingesetzt. Darüber hinaus setzen auch Branchen wie die Medizintechnik, das Baugewerbe und der Maschinenbau zunehmend Roboterarme ein, um Effizienz und Qualität zu verbessern.
Der Vorteil von Roboterarmen liegt in ihrer Fähigkeit, verschiedene räumliche Aufgaben präzise auszuführen. Sie sind daher ein wichtiges Werkzeug zur Steigerung der Produktionseffizienz und -qualität. Roboterarme bestehen typischerweise aus einer Basis, mehreren Gelenken, Antriebseinheiten, Endeffektoren, beweglichen Komponenten und Führungssystemen, die zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben auszuführen.
Laser-Positionssensor

Herausforderungen:

Bei Präzisionsmontagevorgängen mit Roboterarmen ist die genaue Positionierung der Materialien entscheidend. Selbst geringfügige Abweichungen können zu Bauteilschäden oder Maschinenstörungen führen und somit die Effizienz und Stabilität der gesamten Produktionslinie beeinträchtigen. Daher ist die präzise Identifizierung und Verfolgung der Materialpositionen zu einer zentralen Herausforderung beim Einsatz von Roboterarmen geworden.

Lösung:

Laser-Distanzsensoren können dieses Problem effektiv lösen. Die Sensoren basieren auf den Time-of-Flight (ToF)-Laser-Distanzsensoren von DADISICK und werden schräg über der Umgebung der Materialplatzierungszone installiert. Die Sensoren projizieren ihre Laserstrahlen schräg auf die Materialoberfläche. Dadurch kann der Sensor die Position von Objekten unterschiedlicher Farbe in Echtzeit präzise erfassen, ohne den Betrieb des Roboterarms zu beeinträchtigen, und gewährleistet so einen reibungslosen Montageprozess.

Funktionsprinzip von Laser-Distanzsensoren

Das Funktionsprinzip des ToF-Laserdistanzsensors basiert auf der Time-of-Flight-Messtechnik. Der Sensor sendet einen Laserstrahl aus und erfasst das zurückkommende Echo. Mithilfe eines hochpräzisen Timers misst er die Zeitdifferenz zwischen der Aussendung des Laserstrahls und seiner Reflexion am Zielobjekt. Bei konstanter Lichtgeschwindigkeit ergibt sich durch Multiplikation der Zeitdifferenz mit der Lichtgeschwindigkeit die Distanz zum Zielobjekt.
Die ToF-Laser-Entfernungsmessung kann weiter in zwei spezielle Techniken unterteilt werden: die gepulste Methode und die Phasenverschiebungsmethode.

Gepulste Methode:

Der Lasersender sendet einen Laserimpuls aus, der nach dem Auftreffen auf ein Objekt reflektiert wird. Durch Messung des Zeitintervalls zwischen Aussendung und Empfang des Laserimpulses und Multiplikation mit der Lichtgeschwindigkeit lässt sich die Entfernung zum Ziel berechnen. Das gepulste Verfahren eignet sich für Messungen über große Entfernungen und große Flächen.

Phasenverschiebungsmethode:

Der Sender sendet kontinuierlich modulierte Wellen aus. Durch Berechnung der Phasendifferenz zwischen der gesendeten und der empfangenen Welle kann die Entfernung genau gemessen werden. Die Phasenverschiebungsmethode eignet sich besser für Messungen im mittleren bis kurzen Bereich und wird typischerweise für Entfernungen von einigen Zentimetern bis zu mehreren Metern verwendet.

Vorteile der Verwendung des Laser-Distanzsensors der GFL-Y-Serie

Während der Roboterarmmontage arbeiten Laser-Abstandssensoren mit der Steuerung zusammen und bilden so ein effizientes Positionierungs- und Trackingsystem. Die Sensoren erfassen Echtzeitinformationen zur Materialposition und übermitteln diese an die Steuerung. Diese passt die Bewegungsbahn und -haltung des Roboterarms anhand vorprogrammierter Algorithmen an und stellt so sicher, dass der Endeffektor die Komponenten präzise an den vorgesehenen Positionen montieren kann.

Verwandter Laser-Distanzsensor

✅ Messbereich: 0,1 m bis 50 m
✅ Auflösung: 1 mm
✅ Unterstützte Schnittstellen: RS485 / Schaltausgang / Analoger Strom und Spannung
✅ Schutzart: IP67
✅ Betriebstemperatur: -10℃~+45℃
✅ Kabel: Mit 8-adrigem Composite-Kabel, 2 m

NPN+analog+485
PNP+analog+485
Betriebsbereich
GFL-Y01IU-485-N
GFL-Y01IU-485-P
0,1 - 1 m
GFL-Y02IU-485-N
GFL-Y02IU-485-P
0,1 - 2 m
GFL-Y05IU-485-N
GFL-Y05IU-485-P
0,1 - 5 m
GFL-Y10IU-485-N
GFL-Y10IU-485-P
0,1 - 10 m
GFL-Y20IU-485-N
GFL-Y20IU-485-P
0,1 - 20 m
GFL-Y50IU-485-N
GFL-Y50IU-485-P
0,1 - 50 m
Langstrecken-Laserdistanzsensor

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung