Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Laser-Distanz-Verschiebungssensor

Laser-Distanz-Verschiebungssensor

  • Einsatz von Laser-Wegsensoren zur präzisen Höhenerkennung von Leiterplattenkomponenten
    Einsatz von Laser-Wegsensoren zur präzisen Höhenerkennung von Leiterplattenkomponenten2025/1/13
    Dieser Artikel untersucht, wie Laser-Wegsensoren der GFL-G-Serie die Leiterplattenfertigung optimieren, indem sie eine präzise, berührungslose Höhenerkennung von Bauteilen ermöglichen. Er beschreibt gängige Prüfmethoden, beleuchtet die Funktionsweise und Vorteile der Sensoren und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbesserung der Schweißqualität und Produktionseffizienz.
  • Sichere Handhabung von Leiterplatten mit Robotern
    Sichere Handhabung von Leiterplatten mit Robotern2025/1/11
    Die Laser-Wegsensoren der GFL-Z-Serie von DADISICK bieten mit ihrer hohen Präzision, ihrem kompakten Design und ihren außergewöhnlichen Echtzeit-Feedback-Funktionen eine umfassende Lösung für die sichere Handhabung von Leiterplatten durch Roboter. Diese Technologie verbessert nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität deutlich, sondern zeigt auch eine hervorragende Anpassungsfähigkeit in komplexen und dynamischen Industrieumgebungen.
  • Effiziente Lösung zur Erkennung der Ebenheit der Smartphone-Bildschirminstallation
    Effiziente Lösung zur Erkennung der Ebenheit der Smartphone-Bildschirminstallation2025/1/11
    Bei der Produktion von Smartphones ist die Genauigkeit der Bildschirminstallation entscheidend, da sie sich direkt auf die Qualität und Leistung des Geräts auswirkt. Herkömmliche Erkennungsmethoden können mit Herausforderungen wie unzureichender Präzision und geringer Effizienz konfrontiert sein. Unsere Laser-Wegmesssensoren der GFL-G-Serie bieten eine hochpräzise und effiziente Lösung zur Erkennung der Bildschirminstallation von Smartphones mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich.
  • Optimierung der automatischen Handhabung von Gabelstaplerpaletten mit TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensoren
    Optimierung der automatischen Handhabung von Gabelstaplerpaletten mit TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensoren2024/12/7
    Der TOF-Phasenverschiebungs-Laser-Distanzsensor der GFL-Y-Serie bietet herausragende Messpräzision, flexible Ausgänge und robuste Zuverlässigkeit und ist damit die perfekte Lösung für die Distanzmessung beim Palettenhandling in automatischen Gabelstaplern. Er verbessert nicht nur die Betriebseffizienz von Gabelstaplern, sondern bietet auch intelligentere und sicherere Logistiklösungen für große Vertriebszentren.
  • Anwendungen von Laser-Wegmesssensoren bei der Sitzinspektion im Fahrzeug
    Anwendungen von Laser-Wegmesssensoren bei der Sitzinspektion im Fahrzeug2024/11/9
    In der Automobilindustrie ist die Qualitätskontrolle ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Komfort. Als wesentlicher Bestandteil des Fahrzeuginnenraums wirken sich Qualität und Leistung der Fahrzeugsitze direkt auf Komfort und Sicherheit von Fahrer und Passagieren aus. In den letzten Jahren haben Laser-Wegmesssensoren aufgrund ihrer technischen Vorteile wie berührungsloser Messung und einfacher Integration zunehmende Verbreitung bei der Sitzprüfung im Fahrzeug gefunden.
  • Lösungen zur Kontrolle der Produktionskosten von Lithium-Ionen-Batterien: Laser-Wegsensoren zur Messung der Elektrodendicke
    Lösungen zur Kontrolle der Produktionskosten von Lithium-Ionen-Batterien: Laser-Wegsensoren zur Messung der Elektrodendicke2024/9/29
    Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Auswirkungen der Anzahl der Elektrodenschichten auf die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien und schlägt eine Lösung zur Messung der Dicke von Lithium-Ionen-Batterieelektroden mithilfe von Laser-Wegsensoren vor.
  • Einfache 3-Minuten-Anleitung zur Werkstückdickenmessung mit einem Laser-Wegmesssensor
    Einfache 3-Minuten-Anleitung zur Werkstückdickenmessung mit einem Laser-Wegmesssensor2024/9/28
    Erfahren Sie in 3 Minuten, wie Sie die Dicke eines Werkstücks mit zwei Laser-Wegmesssensoren messen, einschließlich des Funktionsprinzips von Laser-Wegmesssensoren und wichtiger Überlegungen bei der Dickenmessung.
  • Die Anwendung der Laser-Entfernungsmesstechnologie in ASRS-Regalbediengeräten
    Die Anwendung der Laser-Entfernungsmesstechnologie in ASRS-Regalbediengeräten2024/9/23
    In der modernen Logistik und Lagerverwaltung sind automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) unverzichtbar geworden, um die Raumnutzung zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern. Dieser Artikel stellt verschiedene Arten automatisierter Lager vor und befasst sich mit der Anwendung von Laser-Distanzsensoren in Regalbediengeräten.
  • Laser-Wegmesssensoren unterstützen SMT-Maschinen: Hochpräzise Positionierung und intelligente Qualitätskontrolle
    Laser-Wegmesssensoren unterstützen SMT-Maschinen: Hochpräzise Positionierung und intelligente Qualitätskontrolle2024/9/21
    Durch die Integration von Laser-Wegsensoren in SMT-Maschinen entsteht ein hochpräzises System zur Bauteilpositionierung und Qualitätsüberwachung. Diese Lösung ermöglicht die Echtzeiterkennung von Höhenunterschieden zwischen Leiterplatte und Bauteilen, die automatische Korrektur von Positionsabweichungen und gewährleistet eine effiziente und präzise Produktion. Sie eignet sich für die Montage hochdichter elektronischer Bauteile und komplexer Leiterplatten und verbessert die Produktionseffizienz u
  • Kollisionsvermeidungslösung für Portallader mit Laser-Distanzsensoren
    Kollisionsvermeidungslösung für Portallader mit Laser-Distanzsensoren2024/9/21
    Die Laser-Distanzsensoren der GFL-Y-Serie von DADISICK unterstützen die Kollisionsvermeidung bei automatisierten Portalladesystemen. Durch die Erkennung von Abständen von bis zu 10 Metern zum nächsten Roboter ermöglichen die Sensoren präzise Pufferzonen. So wird sichergestellt, dass die Lader langsamer fahren oder anhalten. Kollisionen werden vermieden, die Ausrüstung geschützt und die Produktionseffizienz gesteigert.
  • Berührungslose Walzendurchmessermessung: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Lasermesssensoren
    Berührungslose Walzendurchmessermessung: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Lasermesssensoren2024/9/14
    Bei der Verarbeitung von Rollenmaterialien ist die automatische Steuerung des Ab- und Aufwickelns entscheidend für die Verbesserung der Produktionseffizienz und Produktqualität. Die Messung des Rollendurchmessers erfolgt in berührende und berührungslose Verfahren. Lasermesssensoren eignen sich aufgrund ihres kleinen Erfassungsflecks und ihrer schnellen Reaktionszeit besonders für Anwendungen mit kleinen Kernen und Hochgeschwindigkeitsvorgängen.
  • Laser-Wegmesssensoren: Das ideale Werkzeug zur Überprüfung des Zustands der Innenbeschichtung von Flaschenverschlüssen
    Laser-Wegmesssensoren: Das ideale Werkzeug zur Überprüfung des Zustands der Innenbeschichtung von Flaschenverschlüssen2024/9/11
    Laser-Wegsensoren zeigen eine außergewöhnliche Leistung bei der Erkennung des Zustands von Innenauskleidungen in Flaschenverschlüssen. Durch die präzise Messung von Tiefen- oder Höhenänderungen an bestimmten Stellen im Verschluss erkennen diese Sensoren effektiv das Vorhandensein, Fehlen oder die Anzahl von Innenauskleidungen und gewährleisten so Produktqualität und -sicherheit. Diese berührungslose Erkennungsmethode steigert nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlein
  • Wichtige Anwendungen von Laser-Distanzsensoren in der Roboterarmmontage
    Wichtige Anwendungen von Laser-Distanzsensoren in der Roboterarmmontage2024/9/9
    Der Einsatz von Laser-Distanzsensoren in der präzisen Roboterarmmontage nutzt die TOF-Technologie, um Materialpositionen in Echtzeit zu überwachen und so die Montagegenauigkeit zu gewährleisten. Die Sensoren werden schräg über dem Materialablagebereich installiert und nutzen Impuls- und Phasenverschiebungsverfahren für Messungen über lange und kurze Distanzen. In Kombination mit dem Steuerungssystem optimiert dies die Bewegungsbahn des Roboterarms und steigert so die Produktionseffizienz und -qu
  • Anwendung von Laser-Distanzsensoren in der Füllstandsüberwachung von Kartonlagern
    Anwendung von Laser-Distanzsensoren in der Füllstandsüberwachung von Kartonlagern2024/9/6
    Um im Verpackungsprozess von Fabriken den kontinuierlichen Betrieb von Verpackungsmaschinen sicherzustellen, werden häufig Laser-Distanzsensoren zur Überwachung des Materialfüllstands in Kartonlagern eingesetzt.
  • FAQ zu Laser-Distanzsensoren und Laser-Wegsensoren
    FAQ zu Laser-Distanzsensoren und Laser-Wegsensoren2024/9/5
    In diesem Artikel finden Sie häufig gestellte Fragen zu Laser-Wegsensoren und Laser-Distanzsensoren.
  • Laser-Wegmessung zur Erkennung der Ebenheit von Metallblechen
    Laser-Wegmessung zur Erkennung der Ebenheit von Metallblechen2024/9/2
    In der Metallkomponentenfertigung steigt die Nachfrage nach verbesserter Ebenheit und Geradheit von Blechen. Ein auf hydraulische Nivelliergeräte spezialisierter Kunde benötigt die Nivellierung von Blechen mit einer Dicke von 0,2–2,5 mm und anschließend eine präzise Ebenheits- und Geradheitsprüfung. Die empfohlene Lösung ist der Laser-Wegmesssensor GFL-Z30N-RS485.
  • Detaillierte Analyse: Prinzipien, Anwendungen und Auswahl der wichtigsten Punkte von Laser-Distanzsensoren und Laser-Wegsensoren
    Detaillierte Analyse: Prinzipien, Anwendungen und Auswahl der wichtigsten Punkte von Laser-Distanzsensoren und Laser-Wegsensoren2024/8/31
    Möchten Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen Laser-Distanzsensoren und Laser-Wegsensoren kennenlernen? Wir bieten einen detaillierten Vergleich der Messprinzipien (ToF, Phasenverschiebung, Triangulation), Genauigkeit, Messbereich und Anwendungsszenarien, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
  • Zusatzausrüstung für Laser-Rohrschneidemaschinen zum Schneiden spiralgeschweißter Stahlrohre – Laser-Wegmesssensoren
    Zusatzausrüstung für Laser-Rohrschneidemaschinen zum Schneiden spiralgeschweißter Stahlrohre – Laser-Wegmesssensoren2024/8/16
    Die Laser-Wegsensoren der GFL-Z-Serie von DADISICK nutzen das Prinzip der Winkelmessung und ermöglichen zuverlässige und hochpräzise Messungen auf kurze Distanzen (bis zu 600 mm). Unabhängig von Oberflächenfarbe, -form, -rauheit oder -struktur liefern die Triangulationssensoren stabile Messwerte. Beim Schneiden spiralgeschweißter Stahlrohre mit Laser-Rohrschneidemaschinen dienen diese Sensoren als Zusatzausrüstung und sorgen für Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit im Schneidprozess.
  • Anwendungen von Laser-Wegsensoren in der Präzisionspositionsregelung und Flüssigkeitsstandsmessung im 3D-Druck
    Anwendungen von Laser-Wegsensoren in der Präzisionspositionsregelung und Flüssigkeitsstandsmessung im 3D-Druck2024/8/13
    Ein DADISICK-Laser-Wegsensor dient zur Erfassung der Höhe von flüssigem Harz in einem 3D-Drucker und liefert Echtzeit-Daten zum Flüssigkeitsstand. In Kombination mit einem Steuerungssystem kann er automatisch den Höhenunterschied erkennen und eine Differenzialkompensation durchführen, um einen konstanten Flüssigkeitsstand im Harztank aufrechtzuerhalten.
  • Wie kalibriert man die Spannweite eines Brückenkrans mithilfe von Laser-Distanzsensoren?
    Wie kalibriert man die Spannweite eines Brückenkrans mithilfe von Laser-Distanzsensoren?2024/8/10
    Im Hebesystem eines Krans ist die synchrone Präzision der Komponenten entscheidend für die Stabilität der Anlage, die Verbesserung der Betriebseffizienz und die Gewährleistung der Betriebssicherheit. Laser-Distanzsensoren werden aufgrund ihrer hohen Präzision, berührungslosen Messung und hohen Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen häufig zur Messung wichtiger Kranparameter eingesetzt. Im Folgenden wird die Verwendung von Laser-Distanzsensoren zur Messung der Kranspannweite vorgestellt.
  • Messung der Dicke von Lithiumbatterieelektroden mit hochpräzisen Laser-Wegmesssensoren
    Messung der Dicke von Lithiumbatterieelektroden mit hochpräzisen Laser-Wegmesssensoren2024/7/19
    Die hochpräzisen Laser-Distanzsensoren der GFL-G- und GFL-Z-Serie von DADISICK verfügen über eine Auflösung im Mikrometerbereich, wobei die höchste Auflösung 2 μm beträgt. Sie eignen sich zur Messung von Verschiebung, Ebenheit, Höhe und Dicke.
  • Anwendungsfall | Laser-Wegsensor misst präzise Flüssigkeitshöhe in 3D-Druckgeräten
    Anwendungsfall | Laser-Wegsensor misst präzise Flüssigkeitshöhe in 3D-Druckgeräten2024/6/4
    Durch die Umwandlung des Lasers in elektrische Signale können verschiedene Eigenschaften wie Entfernung, Verschiebung oder Position bestimmt werden.
Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung