Lösungen zur Kontrolle der Produktionskosten von Lithium-Ionen-Batterien: Laser-Wegsensoren zur Messung der Elektrodendicke

Einfluss der Anzahl der Elektrodenschichten auf die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien

Überblick über den Produktionsprozess von Lithiumbatterien


Laser-Wegsensoren zur Messung der Elektrodendicke in Lithiumbatterien

Vorteile der Verwendung von Laser-Wegsensoren zur Messung der Elektrodendicke in Lithiumbatterien
Empfohlene Laser-Wegsensoren
Erfassungsreichweite | Auflösung | Linearität | Ausgabe |
30 mm (±4) | 2 µm | ±0,1 % vom Endwert (Endwert = 8 mm) | NPN / PNP Analog RS485 |
50 mm (±10) | 5 µm | ±0,1 % f.5. (fs = 20 mm) | |
85 mm (±20) | 10 µm | ±0,1 % f.8. (fs = 40 mm) | |
120 mm (±60) | 30 µm | ±0,1 % vom Messbereich (fs = 120 mm) | |
250 mm (±150) | 75 µm | ±0,3 %fs (fs = 300 nm) |
Erfassungsreichweite | Wiederholbarkeit | Linearität | Ausgabe |
30 mm (±5) | 10 µm | ±0,1 %FS | Analog / RS485 |
50 mm (±15) | 30 µm | NPN / Analog / RS485 | |
100 mm (±35) | 70 µm | ||
200 mm (±80) | 200 µm | ±0,2 %FS | |
400 mm (±200) | 400 µm / 800 µm |