Der 2D-LiDAR der DADISICK LD-05D-Serie bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Überwachung des Arbeitsbereichs von Hydraulikzylindern und zur Hindernisvermeidung.
Seit DADISICK seinen innovativen Single-Line-TOF-LiDAR eingeführt hat, hat diese Technologie ihr großes Potenzial in verschiedenen Branchen unter Beweis gestellt, darunter autonome Fahrzeuge, intelligente Roboter, fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs) und digitale Multimedia-Anwendungen.
Die 2D-LiDAR-Sensoren LD-05D und LD-20D bieten eine Reichweite von 5 bzw. 20 Metern mit einem 270-Grad-Sichtfeld für präzise Objekterkennung und Umgebungswahrnehmung in der industriellen Automatisierung. Diese robusten Sensoren bieten eine gleichbleibende Messqualität in anspruchsvollen Umgebungen.
Die DADISICK LD-05D-Serie ist ein kompakter und einfach zu installierender Sicherheits-Laserscanner, mit dem Benutzer problemlos benutzerdefinierte Sicherheits- und Warnzonen einrichten und so Arbeiter in Roboterschweißanlagen effektiv vor den von Maschinen ausgehenden Gefahren schützen können.
Sicherheitslaserscanner spielen im Bereich der automatisierten Logistik eine immer wichtigere Rolle. Durch hochpräzise Umgebungserfassung und Echtzeit-Datenverarbeitung unterstützen Sicherheitslaserscanner AGV (Automated Guided Vehicle), AMR (Autonomous Mobile Robot) und RGV (Rail Guided Vehicle) und steigern so die Effizienz und Sicherheit des Materialtransports.
Laserscanner: Wird über der Förderbandverbindung installiert, um die Höhenunterschiede auf der Oberfläche von Paletten zu scannen und festzustellen, ob sich darauf Artikel befinden.
In diesem Artikel wird die Auswahl von 2D-LiDAR aus mehreren Perspektiven erläutert, einschließlich der Leistungsmerkmalen, Anwendungsszenarien und Kaufüberlegungen.
In Containerterminals weltweit kommt es häufig zu Unfällen aufgrund unzureichender Hubhöhe von Kranen. Diese Vorfälle beschädigen nicht nur Container, Ladung und Ausrüstung, sondern stellen auch ein erhebliches Risiko für die Sicherheit der Arbeiter dar. Um solche Unfälle effektiv zu verhindern, bietet der Sicherheits-Laserscanner LD-50G ein zuverlässiges und fortschrittliches Hafen-Antikollisionssystem.
Im automatisierten Roboterbetrieb ist der Sicherheitsschutz entscheidend. Zu den gängigen Sicherheitseinrichtungen gehören Sicherheitszäune, Sicherheitstürschalter, Sicherheitslichtvorhänge, Sicherheitslaserscanner und Sicherheitsmatten. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Einsatz von Sicherheitslichtvorhängen und Sicherheitslaserscannern in automatisierten Roboterarbeitsbereichen sowie auf Sicherheitslösungen in Mensch-Roboter-Kollaborationsumgebungen im Rahmen von Industrie 4.0.
In der modernen Lagerhaltung und Logistik ist die Verbesserung der Betriebseffizienz und Sicherheit entscheidend für die Gesamtleistung. Diese Lösung nutzt hochpräzise 2D-LiDAR-Sensortechnologie, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen Elektrostapler beim Warenumschlag in Hochregallagern gegenüberstehen. Durch die schnelle und präzise Erkennung verfügbarer Lagerplätze verhindert diese Technologie die Fehlplatzierung von Waren, erhöht die Effizienz der Warenauslagerung und reduziert Risiken
Durch die Installation von 2D-LiDAR-Sensoren am Ende des Förderbands können Materialhöhe, -verteilung und -anzahl im Materialbehälter in Echtzeit überwacht werden. Diese Sensoren nutzen Laserscanning-Technologie, um Überläufe zu erkennen und Alarme auszulösen oder das Förderband automatisch zu stoppen, wenn das Material voreingestellte Schwellenwerte überschreitet. So wird die Sicherheit während der Produktion gewährleistet. Darüber hinaus können LiDAR-Sensoren die Teile im Behälter präzise zähl
Dieser Artikel stellt die Anwendung des 2D-Einzellinien-Laserscanners LD-50G basierend auf dem DTOF-Entfernungsmessprinzip in der Schiffsanlegeführung vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse seiner Fähigkeit, präzise Entfernungsmessungen und Winkelberechnungen bei widrigen Wetter- und Sichtverhältnissen zu ermöglichen. Dank der effizienten Messung und zuverlässigen Leistung des Radars erhöht das System die Anlegesicherheit erheblich, vereinfacht Betriebsabläufe und bietet eine kostengünstige
Dank ihrer autonomen Navigation und flexiblen Mobilität haben AMRs die Produktionseffizienz und die Intelligenz des Logistikmanagements in der industriellen Automatisierung und intelligenten Logistik deutlich verbessert. Als eine der Kernkomponenten von AMRs fungiert LiDAR als „Auge“ des Roboters. LiDAR ermöglicht nicht nur hochpräzise Positionierung und Navigation, sondern auch die Echtzeiterkennung und -identifizierung von Hindernissen und gewährleistet so zuverlässige Sicherheit bei der Hinde
Der LDS2030B5-5S ist ein kompakter, einschichtiger Scan-LiDAR vom Messtyp, der speziell für mobile Anwendungen mit fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGV) entwickelt wurde und gleichzeitig Sicherheitsschutz und Überwachung für statische Gefahrenbereiche bieten kann.
Fahrzeugdetektoren mit Induktionsschleife spielen weiterhin eine bedeutende Rolle auf dem Markt. Nach zwei bis drei Jahren Einsatz kommt es jedoch häufig zu Fehlfunktionen dieser Detektoren, und die hohen Kosten für deren Austausch werden immer deutlicher. Der Einsatz von 2D-LiDAR-Sensoren kann diese Herausforderungen bewältigen.
Der Paletten-Shuttle-Wagen, der in Lagern und Logistikparks eingesetzt wird, verbessert die Effizienz des Materialtransports, birgt jedoch Sicherheitsrisiken. Um diese Risiken zu minimieren, empfiehlt sich die Installation des Sicherheits-Laserscanners LD-05D an der Vorderseite des Wagens. Der Scanner erkennt Objekte, die in vordefinierte Warnzonen eindringen, und löst einen Alarm aus, sodass das System Ausweichmanöver einleiten kann.
Drive-Thru-Services sind bequem und effizient, doch herkömmliche Detektoren haben ihre Nachteile. Wir empfehlen 2D-LiDAR, das hochpräzise Entfernungsmessung und Fahrzeugerkennung in Echtzeit bietet, Wartezeiten verkürzt und Daten zur Serviceoptimierung liefert.
Die 2D-TOF-Sicherheitslaserscanner von DADISICK überwachen benutzerdefinierte Alarmzonen. Erkennt der Lidar ein Objekt, das die Alarmzone betritt, löst er sofort ein Alarmsignal aus. Das Radarsystem empfängt und verarbeitet das Signal und verhindert so Kollisionen mit Gabelstaplern.
Die Sicherheits-Laserscanner der LD-20D-Serie von DADISICK verfügen über einen Scanwinkel von 270° und einen Messradius von 20 Metern. Diese 2D-Laserscanner nutzen die TOF-Distanzmesstechnologie (Time of Flight) und sind in Schienenfahrzeugen (RGVs) von zentraler Bedeutung für die Betriebssicherheit. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören Kollisionserkennung, Bereichsüberwachung, Personenschutz, Navigation und Positionierung, Kantenerkennung sowie Automatisierungsintegration.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Automatisierungsgrades von Maschinen und Anlagen steigen die Anforderungen an Sicherheitslösungen. Traditionelle Maßnahmen wie Abschirmungen stoßen in der Praxis an ihre Grenzen. Um diesem Problem zu begegnen, hat DADISCIK innovative Sicherheitslösungen eingeführt, die lückenlosen Schutz, effizienten Materialfluss und hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleisten. #s300 Laserscanner #s3000 #Radarsensor
Zu den LiDAR-Sensorprodukten gehören Modelle mit Hindernisvermeidung, Navigationssensoren und integrierte Navigations- und Hindernisvermeidungssensoren. Sie bieten die Vorteile einer hohen Messgenauigkeit, einer schnellen Scangeschwindigkeit, einer starken Entstörungsfähigkeit, einer geringen Größe, eines geringen Gewichts und einer hohen Zuverlässigkeit.
Dieser Artikel stellt die Prinzipien, technischen Merkmale und Anwendungen des Laser-Radar-Sensors vor, darunter präzise Positionierung, Pfadplanung und Hindernisvermeidung. Er beleuchtet die Rolle von Lidar bei der Verbesserung der Sicherheit im Fabrikbetrieb und der Reduzierung von Unfällen. Außerdem wird die Anwendung von Lidar in der Robotik zur autonomen Navigation und Umweltwahrnehmung erörtert.