Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Laser-Distanz-Verschiebungssensor / Einsatz von Laser-Wegsensoren zur präzisen Höhenerkennung von Leiterplattenkomponenten

Einsatz von Laser-Wegsensoren zur präzisen Höhenerkennung von Leiterplattenkomponenten

2025/1/13

Einsatz von Laser-Wegsensoren zur präzisen Höhenerkennung von Leiterplattenkomponenten

Bei der Herstellung von Leiterplatten (PCBs) stellen Schweißfehler einen erheblichen Engpass dar, der die Produktqualität und Produktionseffizienz beeinträchtigt. Durch die genaue Messung der Bauteilhöhe können Schweißfehler deutlich reduziert und Produktionsprozesse optimiert werden. Diese Lösung schlägt den Einsatz von Laser-Wegmesssensoren der GFL-G-Serie vor, um eine schnelle, flexible und kostengünstige Höhenerfassung zu erreichen. So können Unternehmen die Produktqualität verbessern und die Produktionskosten senken.

Funktionsprinzip und Vorteile von Laser-Wegsensoren

1. Funktionsprinzip

Laser-Wegmesssensoren nutzen das Prinzip der Lasertriangulation zur berührungslosen Höhenmessung. Trifft der Laserstrahl auf die Zieloberfläche, misst der interne Empfänger des Sensors die Verschiebung des reflektierten Lichtwegs und berechnet daraus Höheninformationen. Dank fortschrittlicher Signalverarbeitungstechnologie wird eine hochpräzise Messung erreicht.

2. Vorteile

▪️Die GFL-G-Serie erreicht eine Auflösung von 0,002 mm und ist damit in der Lage, kleinste Höhenabweichungen von Bauteilen zu erkennen.

▪️Hochgeschwindigkeits-Sampling und hochpräzise Leistung erfüllen die strengen Anforderungen der Leiterplattenherstellung.

▪️Die berührungslose Messung vermeidet Schäden durch mechanischen Kontakt und ist daher ideal für die Prüfung empfindlicher Bauteile.
Hochpräziser Laser-Wegsensor

Implementierung der Lösung mit Laser-Wegsensoren der GFL-G-Serie

Laser-Wegsensoren für Leiterplatten
1. Auswahl und Installation der Ausrüstung

▪️Wählen Sie das passende Modell der GFL-G-Serie (z. B. GFL-G30N(P)-485 oder GFL-G250N(P)-485) basierend auf Leiterplattengröße, Komponentenhöhenverteilung und Präzisionsanforderungen.
▪️Installieren Sie Sensoren auf Präzisionsschienen oder verstellbaren Halterungen, um stabile Mess- und Erfassungswinkel zu gewährleisten.
▪️Minimieren Sie während der Installation externe Vibrationen und starke Lichtstörungen, um eine stabile Arbeitsumgebung für die Sensoren zu gewährleisten.

2. Messvorgang einrichten

▪️Kalibrieren Sie den Sensor vor der Messung, um die Datengenauigkeit sicherzustellen.
▪️Führen Sie vor und nach dem Schweißen eine Höhendatenerfassung für wichtige Komponenten durch und konzentrieren Sie sich dabei auf Höhenänderungen an den Schweißpositionen.

3. Datenverarbeitung und -analyse

▪️Integrieren Sie Sensorausgangssignale in das MES-System des Unternehmens zur Echtzeitüberwachung und Datenspeicherung.
▪️Verwenden Sie intelligente Algorithmen, um Höhenabweichungen zu analysieren und frühzeitig vor potenziellen Problemen zu warnen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
Durch den Einsatz der Laser-Wegsensoren der GFL-G-Serie können Unternehmen die Qualität der Leiterplattenproduktion und die Schweißgenauigkeit deutlich verbessern, Nacharbeitsraten und Materialabfälle reduzieren und so Kosten senken und die Effizienz steigern. Diese hochpräzise Detektionslösung hilft Unternehmen zudem, höhere Kundenstandards zu erfüllen und so ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Mögliche Lösungen

Laser-Wegmessung | Laser-Distanzsensoren | DADISICK
Reaktionszeit: bis zu 1,0 ms Wiederholgenauigkeit: bis zu 2 µm
Laser-Distanz-Wegsensor | COMS Lasersensor | DADISICK
Reaktionszeit: bis zu 1,5 ms Wiederholgenauigkeit: bis zu 10 µm
Ultraschallsensor CSB12-Serie
Erfassungsbereich: 20–120 mm Erfassungsbereich: 20–200 mm Material: Kupfer vernickelt Anschlussart: 4-poliger M12-Stecker
Kleiner optischer Sensor mit Hintergrundunterdrückung, Serie GSB
Maximale Erfassungsdistanz: 2 - 150 mm Stabile Erfassungsdistanz: 3 - 120 mm Versorgungsspannung: 12 - 24 V DC Schaltausgang: NPN/PNP Anschlussart: Kabel, 4-adrig, 2 m

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung