Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Laser-Distanz-Verschiebungssensor / Optimierung der automatischen Handhabung von Gabelstaplerpaletten mit TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensoren

Optimierung der automatischen Handhabung von Gabelstaplerpaletten mit TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensoren

2024/12/7

Optimierung der automatischen Handhabung von Gabelstaplerpaletten mit TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensoren

In großen Distributionszentren spielen automatische Gabelstapler eine entscheidende Rolle beim effizienten Transport von Waren auf Holzpaletten vom Wareneingang über das Lager bis hin zum Versand und gewährleisten so einen reibungslosen Logistikfluss. Für einen sicheren und effizienten Betrieb müssen automatische Gabelstapler Paletten präzise greifen. Dafür ist eine Sensorlösung erforderlich, die den Abstand zwischen Gabelstapler und Palettenbeinen präzise messen kann.

Hierfür empfehlen wir den TOF-Phasenverschiebungs-Laserdistanzsensor der GFL-Y-Serie, der hochpräzise Messleistungen und eine benutzerfreundliche Bedienung bietet und es Gabelstaplern ermöglicht, Paletten auch in komplexen Umgebungen präzise zu handhaben.

TOF-Phasenverschiebungs-Laser-Distanzsensor der GFL-Y-Serie

TOF-Phasenverschiebungs-Laser-Distanzsensor der GFL-Y-Serie

Laser-Abstandssensor der GFL-Y-Serie

Der Sensor der GFL-Y-Serie berechnet die Entfernung, indem er die Zeit misst, die ein Laserstrahl benötigt, um zu einem Objekt zu gelangen und wieder zurückzukehren. Sein Arbeitsbereich reicht von 1 bis 50 Metern und bietet mehrere Reichweitenoptionen ( 1 m, 2 m, 5 m, 10 m, 20 m, 50 m ), um den vielfältigen Anforderungen von Distributionszentren gerecht zu werden.
Modell
NPN+Analog+RS485
PNP+Analog+RS485
Messbereich
Genauigkeit
GFL-Y01IU-485-N
GFL-Y01IU-485-P
0,1 - 1 m
± 2 mm
GFL-Y02IU-485-N
GFL-Y02IU-485-P
0,1 - 2 m
GFL-Y05IU-485-N
GFL-Y05IU-485-P
0,1 - 5 m
GFL-Y10IU-485-N
GFL-Y10IU-485-P
0,1 - 10 m
GFL-Y20IU-485-N
GFL-Y20IU-485-P
0,1 - 20 m
± 3 mm
GFL-Y50IU-485-N
GFL-Y50IU-485-P
0,1 - 50 m
± 6 mm

Hauptmerkmale der GFL-Y-Serie

✅ Hohe Präzision: Die Messgenauigkeit erreicht ±2 mm innerhalb von 10 Metern, mit nur einer Abweichung von 1 mm pro weiteren 10 Metern, wodurch zuverlässige Daten auch über große Entfernungen gewährleistet werden.

✅ Flexible Ausgänge: Unterstützt RS485, Schalt- und Analogausgänge und gewährleistet so eine nahtlose Integration in vorhandene Gabelstapler-Steuerungssysteme und einfache Kompatibilität mit SPS oder anderen Software-Steuerungsplattformen.

✅ Benutzerfreundliche Bedienung: Ausgestattet mit einem eingebauten Display zur direkten Konfiguration am Gerät ohne Computer. Es kann auch per Fernzugriff über SPS oder Steuerungssoftware eingestellt werden.

✅ Langlebig und zuverlässig: Bewältigt problemlos unebene, schmutzige oder rissige Palettenoberflächen und funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -10 °C bis +45 °C.

Anwendungsszenarien

Automatische Gabelstapleranwendungen

Bei automatischen Gabelstaplern werden Sensoren der GFL-Y-Serie typischerweise zwischen den Gabeln des Gabelstaplers installiert. Nähert sich der Gabelstapler einer Holzpalette, misst der Sensor schnell den Abstand zu den Palettenbeinen und übermittelt diese Daten in Echtzeit an das Steuerungssystem. Das Steuerungssystem nutzt diese Daten, um Geschwindigkeit und Position des Gabelstaplers dynamisch anzupassen und so eine präzise und stabile Palettenhandhabung zu gewährleisten.

Beispielsweise kann der Sensor der GFL-Y-Serie beim Stapeln von Paletten das dem Gabelstapler am nächsten gelegene Palettenbein identifizieren und so Betriebsfehler und mögliche Schäden vermeiden. Dadurch werden die Effizienz und Genauigkeit des Gabelstaplerbetriebs deutlich verbessert.
Laser-Distanzsensor in automatischen Gabelstapleranwendungen

Verwandte Distanzmesssensoren

Laser-Entfernungsmessung|Laser-Entfernungssensor|DADISICK
Ausgabemethode: NPN/PNP+Analog+RS485 Auflösung: 1 mm Lasertyp: roter Halbleiterlaser Klasse II Laser 655+10 nm<1 m Reaktionszeit: 50–200 ms Messdistanz: 0,1–50 m
DB-Y100 | Laserdetektorsensor | DADISICK
Messfrequenz: 1 Hz – 40 Hz Kommunikationsschnittstelle: RS232/RS485 (umschaltbar) Messdistanz: 0,2 – 100 m Messauflösung: 1 mm
5 m Hindernisvermeidung|Laserscan-Radar|DADISICK
5 m Entfernung. Eine Technik, bei der mithilfe eines Laserstrahls Entfernungen gemessen und detaillierte Karten von Objekten und Umgebungen erstellt werden.
Ultraschallsensoren der CSB18-Serie zur präzisen Abstandserkennung | DADISICK
Erfassungsbereich: 30–300 mm, 50–500 mm, 60–1000 mm Material: Kupfer vernickelt, Kunststoffbeschläge Anschlussart: 5-poliger M12-Stecker

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung