Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Ultraschallsensoren / Anwendung von CSB18-Ultraschallsensoren in der Walzendurchmesserüberwachung

Anwendung von CSB18-Ultraschallsensoren in der Walzendurchmesserüberwachung

2024/9/13

Anwendung von CSB18-Ultraschallsensoren in der Walzendurchmesserüberwachung

In modernen automatisierten Produktionslinien ist die präzise Überwachung des Rollendurchmessers nicht nur ein entscheidender Faktor für eine kontinuierliche Produktion, sondern auch für die Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität. Diese Lösung nutzt die neuesten Ultraschallsensoren der CSB18-Serie von DADISICK. Dank fortschrittlicher Leistung und intelligenter Steuerungssysteme können sie den Durchmesser verschiedener Materialien (einschließlich transparenter, glänzender, farbiger, schwarzer oder metallisierter Materialien) kontinuierlich und präzise überwachen und gleichzeitig den Rollenwechselprozess automatisieren. Dies steigert die Produktionseffizienz erheblich und senkt die Kosten.

In praktischen Anwendungen, wie im Bild unten dargestellt, misst der Ultraschallsensor CSB18 den Rollendurchmesser in Echtzeit berührungslos. Die blauen Wellenlinien in der Abbildung stellen dar, wie der Ultraschallsensor Schallwellen aussendet und reflektierte Signale empfängt, um den Rollendurchmesser präzise zu messen. Diese Methode vermeidet Probleme wie Verschleiß oder Verschmutzung, die bei herkömmlichen Kontaktmessungen auftreten, und bietet eine äußerst zuverlässige Lösung zur Überwachung des Rollendurchmessers in automatisierten Produktionslinien.
Anwendung von CSB18-Ultraschallsensoren in der Walzendurchmesserüberwachung

Kernkomponenten und technische Merkmale

Berührungslose Messung: Mithilfe der Ultraschalltechnologie misst der Sensor ohne direkten Kontakt mit der Walzenoberfläche und verhindert so Messfehler durch Verschleiß oder Verschmutzung.

Breite Anpassungsfähigkeit: Der Sensor der CSB18-Serie kann transparente, farbige und metallisierte Materialien durchdringen und funktioniert auch in extremen Umgebungen stabil, sodass er sich für Branchen wie Verpackung, Druck und mehr eignet.

Kontinuierlicher analoger Ausgang: Er liefert präzise Strom- oder Spannungssignale, die Änderungen des Rollendurchmessers in Echtzeit widerspiegeln, sodass Maschinensteuerungen eine genaue Steuerung aufrechterhalten können.

Hohe Zuverlässigkeit: Fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen unterdrücken effektiv Umgebungsstörungen und gewährleisten so die Genauigkeit und Stabilität der Messdaten.
Ultraschallsensor der Serie CSB18
Modelle
CSB18-300
CSB18-500
CSB18-1000
Erfassungsbereich
30-300 mm
50-500 mm
60-1000 mm
Blindzone
0-30 mm
0-50 mm
0-60 mm
Auflösung
0,1 mm
0,15 mm
0,17 mm
Ansprechzeit
22 ms
32 ms
52 ms
Schalthysterese
2 mm
2 mm
2 mm
Schaltfrequenz
45 Hz
31 Hz
19 Hz
Wiederholbarkeit: ±0,15 % des Skalenendwerts
Absolute Genauigkeit: ±1 % (eingebaute Temperaturdriftkompensation)
Eingangstyp: Mit Synchronisations- und Lernfunktion
Ausgangstyp: Schaltausgang; IO-Link-Ausgang; Analogausgang; Digitalausgang RS485
Material: Kupfer vernickelt, Kunststoffbeschläge, glasgefülltes Epoxidharz
Anschlussart: 5-poliger M12-Stecker
Schutzklasse: IP67
Umgebungstemperatur: -25°C~+70°C (248~343K)

Intelligentes Steuerungssystem

Datenerfassung und -verarbeitung: Das System integriert ein effizientes Datenerfassungsmodul, das Sensorsignale in Echtzeit verarbeitet und die Daten zum Rollendurchmesser in einem vereinfachten numerischen Format zur einfachen Überwachung anzeigt.

Warn- und Alarmmechanismen: Das System ist mit oberen und unteren Durchmesserschwellen programmiert. Fällt der Rollendurchmesser unter den voreingestellten Wert, löst es ein Warnsignal aus. Sinkt er weiter auf ein kritisches Niveau, löst das System einen Notfallalarm aus und leitet den Rollenwechsel ein.

Automatisiertes Management: Durch die Verknüpfung mit Roboterarmen oder automatischen Zuführsystemen ermöglicht das System einen automatischen Rollenwechsel, wodurch manuelle Eingriffe minimiert und die Produktionseffizienz gesteigert wird.

Fernüberwachung und -diagnose: Ausgestattet mit Fernzugriffsfunktionen ermöglicht das System dem Management, den Produktionsstatus in Echtzeit anzuzeigen, Diagnosen durchzuführen und Anpassungen aus der Ferne vorzunehmen.
Ultraschall-Abstandssensoren zur Überwachung des Rollendurchmessers
Implementierungsschritte:
1️⃣ Anforderungsanalyse: Definieren Sie die spezifischen Anforderungen der Produktionslinie, einschließlich Rollentyp, Durchmesserbereich und Austauschhäufigkeit.
2️⃣ Systemdesign und -auswahl: Wählen Sie basierend auf den Anforderungen geeignete Sensoren und Steuerungssysteme aus und entwerfen Sie die Systemarchitektur.
3️⃣ Installation und Inbetriebnahme: Installieren und nehmen Sie die Sensoren an der Produktionslinie in Betrieb und stellen Sie dabei Messgenauigkeit und Systemstabilität sicher.
4️⃣ Systemintegration und -tests: Integrieren Sie das Sensorüberwachungsmodul nahtlos in das Steuerungssystem der Produktionslinie und führen Sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Funktionsmodule effektiv zusammenarbeiten.
5️⃣ Schulung und Wartung: Schulen Sie die Bediener in der Bedienung und Wartung des Systems und erstellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan, um die langfristige Systemstabilität zu gewährleisten.

Systemvorteile

✅ Erhöhte Produktionseffizienz: Der automatische Überwachungs- und Rollenwechselmechanismus reduziert Ausfallzeiten und gewährleistet eine kontinuierliche Produktion.
✅ Kostensenkung: Durch die Minimierung der Überbeanspruchung oder des vorzeitigen Austauschs der Rollen trägt das System zur Abfallreduzierung bei und senkt die Arbeits- und Wartungskosten.
✅ Verbesserte Produktqualität: Das System stellt sicher, dass die Rollen unter optimalen Bedingungen verwendet werden und verhindert Produktionsfehler durch unzureichenden Durchmesser.
✅ Verbesserte Flexibilität: Kompatibel mit verschiedenen Rollenmaterialien und -größen, erfüllt es vielfältige Produktionsanforderungen.
✅ Einfache Integration und Wartung: Dank des modularen Aufbaus lässt sich das System problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren. Darüber hinaus bietet es praktische Wartungsschnittstellen und detaillierte Bedienungsanleitungen, um den Wartungsaufwand zu reduzieren.

Verwandte Ultraschallsensoren

Ultraschallsensoren CSB12-Serie
Erfassungsbereich: 20–120 mm Erfassungsbereich: 20–200 mm Material: Kupfer vernickelt Anschlussart: 4-poliger M12-Stecker
Ultraschallsensoren der CSB18-Serie zur präzisen Abstandserkennung | DADISICK
Erfassungsbereich: 30–300 mm, 50–500 mm, 60–1000 mm Material: Kupfer vernickelt, Kunststoffbeschläge Anschlussart: 5-poliger M12-Stecker
Ultraschallsensoren der CSB30-Serie mit hoher Erkennungsgenauigkeit
Erfassungsbereich: 100-2000 mm, 200-4000 mm, 350-6000 mm Material: Kupfer vernickelt, Kunststoffbeschläge Anschlussart: 5-poliger M12-Stecker
Ultraschallsensoren CSDA-Serie | Doppelbogenerkennungssensor | DADISICK
Sender - Empfänger Abstand: 20-40 mm, 20-60 mm, 20-100 mm Material: Kupfer vernickelt, Kunststoffbeschläge Anschlussart: 2 m, PVP-Kabel, 0,14 mm²

DADISICK hat sich seit jeher der Entwicklung hochwertiger Sicherheitssensorprodukte verschrieben und legt dabei den Schwerpunkt auf technologische Forschung und Entwicklung sowie Produktinnovation. Unsere Produkte finden breite Anwendung in Branchen wie Automatisierungstechnik, Maschinenbau, Automobilbau und Elektronikfertigung und tragen dazu bei, die Zahl der Arbeitsunfälle zu senken und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Wir führen kontinuierlich neue Produkte ein, die den Marktanforderungen entsprechen und die Sicherheit der Produktion in Unternehmen unterstützen.

*Austauschservice: In einem hart umkämpften Markt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, um ihren Marktanteil zu halten. Wir bieten den Austausch von Sicherheitssensoren an.

*Verbesserung oder Anpassung der Produktlinien: Wenn ein Unternehmen neue Märkte erschließt oder seinen Schwerpunkt verlagert, muss es möglicherweise seine Produktlinie verfeinern. Wir bieten Sicherheitssensorprodukte und technischen Support für diesen Übergang.

*Automatisierungsbranche: Überwachen Sie den Betriebsstatus Ihrer Geräte und stoppen oder passen Sie Maschinenaktionen umgehend an, um die Sicherheit des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

*Mechanische Fertigung: Überwachen Sie mechanische Bewegungskomponenten, verhindern Sie potenzielle Gefahren, gewährleisten Sie die Sicherheit der Mitarbeiter und einen reibungslosen Betrieb der Produktionslinie.

*Die Sicherheit in der Automobilherstellung überwacht Hochrisikoprozesse an Fahrzeugmontagelinien und verbessert die Arbeitssicherheit und Produktionseffizienz.

*Chemieindustrie: Echtzeitüberwachung der Produktionsumgebung, Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit giftigen und gefährlichen Stoffen.

*Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachen Sie den Betrieb der Produktionsanlagen und verhindern Sie Lebensmittelkontamination und -verschwendung.

*Logistik und Lagerhaltung. Wird für die AGV-Navigation und Hindernisvermeidung verwendet, um einen sicheren Warentransport zu gewährleisten.

*Sicherheitssensoren werden unter anderem in der Holzverarbeitung, Textil-, Papier-, Druck-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt, um verschiedene Produktionsprozesse zu überwachen und so Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung