Ultraschallsensoren in vollautomatischen Terminal-AGV-Anwendungen
Projekthintergrund

AGV-Betriebsumgebung



Systemarchitektur

Funktionsprinzip
Echtzeitüberwachung und Alarme
Schlüsselfunktionen von Ultraschallsensoren

Systemvorteile
Empfohlene Ultraschallsensoren

Ultraschallsensoren werden in folgenden Industriezweigen häufig eingesetzt:
◾Maschinenbau / Werkzeugmaschinen
◾Baustoffproduktion
◾Landwirtschaft und Viehzucht
◾Zellstoff- und Papierindustrie
◾Materialhandhabung und Logistik
◾Füllstandsmessung und -überwachung
◾Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Ausgangstyp der Ultraschallsensoren | Steht für | ||
Schaltmenge | Einzelschaltmenge | 1 PNP | E3/E5 |
1 NPN | E2/E4 | ||
Doppelschaltmenge | 2 PNP | E6/E8 | |
2 NPN | E7/E9 | ||
PNP + NPN | E | ||
Analoge Menge | Einzelne analoge Spannung | Analogspannung 0-10 V | U |
Einzelner analoger Strom | Analogstrom 4-20 mA | ICH | |
Analoger Spannungs- und Strom-Doppelausgang | 0-10 V + 4-20 mA | IE | |
Analogspannung + PNP-Schalter, Doppelausgang | Analogspannung 0-10 V + PNP | UE5 | |
Analoger Strom + PNP-Schalter, Doppelausgang | Analogstrom 4-20 mA + PNP | IE5 | |
Analoge Spannung + NPN-Schalter, Doppelausgang | Analogspannung 0-10 V + NPN | UE4 | |
Analoger Strom + NPN-Schalter, Doppelausgang | Analogstrom 4-20 mA + NPN | IE4 | |
Digitale Menge | RS485-Ausgang mit Modbus-Protokoll | R4 | |
IO-Link | IO-Link | IO |