Technologieführender Hersteller von Sicherheitssensoren für die industrielle Automatisierung

Startseite / alle / Sensorprodukte / Ultraschallsensor

Ultraschallsensor

Ultraschallsensoren sind Näherungsschalter, die Schallwellen zur Entfernungsmessung nutzen. Sie senden hochfrequenten Ultraschall aus und empfangen reflektierte Schallwellen, um Position und Entfernung von Objekten zu bestimmen. Dieser Sensortyp wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise als Rückfahrradar in der Automobilindustrie, in der industriellen Messtechnik und in der Füllstandskontrolle. Der Hauptvorteil von Ultraschallsensoren besteht darin, dass sie unempfindlich gegenüber Lichtverhältnissen sind und in verschiedenen Umgebungen, auch bei Staub, Rauch oder Nebel, stabil arbeiten können. Vereinfacht ausgedrückt: Ultraschallsensoren führen präzise, berührungslose Messungen durch, indem sie Schallwellen senden und empfangen, um die Umgebung zu „hören“.

CSB18-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSB18-Serie sind hochpräzise, berührungslose Erkennungsgeräte für die industrielle Automatisierung. Mit Erfassungsbereichen von 30–300 mm bis 60–1000 mm bieten sie eine Auflösung von 0,1 mm und eine Wiederholgenauigkeit von ±0,15 %. Schnelle Reaktionszeiten (22–52 ms) und ein Betrieb bei -25 °C bis +70 °C machen sie zuverlässig für raue Umgebungen. Diese IP67-geschützten Sensoren eignen sich perfekt für die Flüssigkeitsstandserkennung und die Positionierung von Roboterarmen und gewährleisten präzise Leistung mit integrierter Temperaturkompensation.

CSB30-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSB30-Serie sind fortschrittliche berührungslose Erkennungsgeräte, die sich ideal für die industrielle Automatisierung eignen. Sie bieten Erfassungsbereiche von 100–2000 mm bis 350–6000 mm mit einer Auflösung von 0,17 mm und einer Wiederholgenauigkeit von ±0,15 %. Sie sind für raue Umgebungen konzipiert, verfügen über die Schutzart IP67 und arbeiten zwischen -25 °C und +70 °C. Diese Sensoren unterstützen mehrere Ausgabemodi, darunter Schalter (NO/NC), analog (0–10 V/4–20 mA), RS485 und IO-LINK. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar für Anwendungen wie Füllstandsüberwachung, Materialhandhabung und Roboterarmpositionierung. Mit schnellen Reaktionszeiten (82–232 ms) und integrierter Temperaturkompensation gewährleisten sie präzise und zuverlässige Leistung.

CSB12-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSB12-Serie sind kompakte, präzise Geräte für zuverlässige berührungslose Erkennung im industriellen Umfeld. Sie bieten Erfassungsbereiche von 20–120 mm bis 20–200 mm, eine Auflösung von 0,1 mm und eine Wiederholgenauigkeit von ±0,15 %. Mit Reaktionszeiten von 18–22 ms und Schutzart IP67 arbeiten sie effektiv zwischen -25 °C und +70 °C. Diese Sensoren sind mit Schalt-, Analog-, RS485- und IO-LINK-Ausgängen erhältlich und bieten integrierte Temperaturkompensation und synchrones Lernen für präzise Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen.

CSB18 Vertikale Serie

Die Ultraschallsensoren der CSB18 Vertical-Serie sind fortschrittliche berührungslose Erkennungsgeräte, ideal für die industrielle Automatisierung. Sie bieten Erfassungsbereiche von 30–300 mm bis 60–1000 mm mit Auflösungen von 0,1 mm bis 0,17 mm. Diese Sensoren bieten eine hervorragende Wiederholgenauigkeit von ±0,15 % und arbeiten zwischen -25 °C und +70 °C, was eine zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen gewährleistet. Mit Reaktionszeiten von bis zu 22 ms und Schutzart IP67 eignen sie sich perfekt für Anwendungen wie Füllstandskontrolle, Materialhandhabung und Roboterarmpositionierung. Erhältlich in Schalt-, Analog- und Digitalausgangsmodi bieten diese Sensoren flexible Lösungen für verschiedene industrielle Anforderungen.

CSC-Serie

Die korrosionsbeständigen Ultraschallsensoren der CSC-Serie sind für anspruchsvolle Industrieumgebungen konzipiert und bieten zuverlässige berührungslose Erkennung. Sie verfügen über einen Erfassungsbereich von 60–1000 mm bis 150–2500 mm mit einer Auflösung von 0,2–0,5 mm. Die Sensoren sind IP67-geschützt, arbeiten zwischen -25 °C und +70 °C und bieten verschiedene Ausgangsoptionen, darunter einen analogen (0–10 V/4–20 mA) und einen digitalen RS485-Ausgang. Mit schnellen Reaktionszeiten (120–160 ms) und integrierter Temperaturkompensation gewährleisten sie präzise Messungen für Anwendungen wie die Füllstandskontrolle und die Materialhandhabung in rauen, korrosiven Umgebungen.

CSR30-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSR30-Serie sind fortschrittliche, berührungslose Erkennungsgeräte für die industrielle Automatisierung. Sie verfügen über einen Erfassungsbereich von 100–2000 mm bis 150–3000 mm bei einer Auflösung von 0,17 mm. Diese Sensoren bieten eine hervorragende Wiederholgenauigkeit von ±0,15 % und arbeiten zwischen -25 °C und +70 °C, was eine zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen gewährleistet. Mit Reaktionszeiten von bis zu 82 ms und Schutzart IP67 eignen sie sich ideal für Anwendungen wie Füllstandskontrolle, Materialhandhabung und Roboterarmpositionierung. Erhältlich in Schalt-, Analog- und Digitalausgangsmodi bieten diese Sensoren flexible Lösungen für verschiedene industrielle Anforderungen.

CSDA-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSDA-Serie zeichnen sich durch berührungslose Erkennung in der industriellen Automatisierung aus, insbesondere bei der Einzel- und Doppelblecherkennung. Sie verfügen über einen Erfassungsbereich von 20–40 mm bis 20–100 mm mit einer maximal zulässigen Winkelabweichung von ±45°. Diese Sensoren bieten drei Schaltausgänge (NPN/PNP, NO/NC) und eine Ansprechverzögerung von nur 4 bis 10 ms. Sie sind für raue Bedingungen ausgelegt, verfügen über die Schutzart IP67 und arbeiten zwischen -25 °C und +70 °C. Sie eignen sich ideal für Anwendungen wie Verpackung, Etikettenpositionierung und Materialdickenkontrolle, gewährleisten präzise Erkennung und helfen, Materialverschwendung zu vermeiden.

CSDB-Serie

Die Ultraschallsensoren der CSDB-Serie sind speziell für die Etikettenerkennung im industriellen Umfeld konzipiert. Sie verfügen über ein Schlitzdesign, das transparente, undurchsichtige und bedruckte Etiketten mit einer minimalen Objektgröße von 5 mm und einem Etikettenabstand von 2 mm erkennt. Diese Sensoren bieten eine schnelle Reaktionszeit von 250 μs und verfügen über PNP- und NPN-Schaltausgänge. Sie sind mit einer LED-Anzeige und einem Schalter auf der Gehäuseoberseite ausgestattet, was die Bedienung intuitiv macht. Die CSDB-Serie unterstützt Synchronisations- und Lernfunktionen für eine einfache Einrichtung und gewährleistet zuverlässige Leistung mit einer Schaltfrequenz von 1,2 kHz. Dank der Schutzart IP67 arbeiten sie bei -25 °C bis +70 °C und eignen sich somit für raue Umgebungen. Ihre kompakte Größe und hohe Präzision eignen sich ideal für Anwendungen, die eine genaue Etikettenerkennung erfordern.
Holen Sie sich Ihre kostenlose automatisierte Sicherheitssensorlösung