DADISICK bietet eine komplette Sicherheitslösung mit einer Vielzahl von Produkten, die verschiedene Arten von Sicherheitssensoren umfassen.
Sicherheitslichtvorhänge
Sicherheitslichtvorhänge funktionieren nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Sie senden parallele Lichtstrahlen über den zu schützenden Bereich. Ein Sender sendet die Strahlen aus, ein Empfänger erkennt sie. Unterbricht ein Objekt oder eine Person diese Strahlen, signalisiert der Empfänger der Maschinensteuerung, den Betrieb sofort zu stoppen. Entdecken Sie unser Produktsortiment und finden Sie die perfekte Sicherheitslösung für Ihre Industrieumgebung.
Die induktiven Näherungssensoren von DADISICK sind zuverlässige, berührungslose Geräte zur Metalldetektion. Basierend auf elektromagnetischer Induktion bieten sie hohe Zuverlässigkeit und hohe Störfestigkeit. Mit digitalem Signalausgang (NPN/PNP, NO/NC-Kontakte) können diese Sensoren direkt an SPS oder Steuerungen angeschlossen werden. Sie zeichnen sich durch hohe Empfindlichkeit, große Erfassungsreichweite, schnelle Reaktion und Langlebigkeit aus. Unser Sortiment umfasst ultrakleine, explosionsgeschützte, hochdruckfeste und korrosionsbeständige Modelle. Diese Sensoren erkennen Metallobjekte präzise, zählen Teile an Fließbändern und überwachen die Geschwindigkeit von Anlagen. Besuchen Sie unsere Seite und erfahren Sie, wie diese Sensoren die industrielle Sicherheit und Effizienz verbessern.
Laser-Distanzsensoren zeichnen sich durch große Messdistanzen, hohe Genauigkeit, berührungslose Messung und schnelle Reaktionszeiten aus. Sie werden häufig in Positionierungssystemen automatisierter Anlagen eingesetzt, beispielsweise in der Lagerortung, in der technischen Überwachung, in fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und in Staplern. Durch die Echtzeitmessung der Entfernung und Positionsbeziehung zwischen Anlage und Ware gewährleisten Laser-Distanzsensoren die präzise Navigation und Bedienung automatisierter Anlagen und verbessern die Effizienz und Genauigkeit der Lagerverwaltung. Gleichzeitig können sie Kollisionen zwischen Anlagen und Sicherheitsunfälle wirksam vermeiden.
Das Sicherheitslichtgitter nutzt retroreflektierende Spiegeltechnologie, um ein an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassbares Infrarot-Schutznetzwerk aufzubauen. Die Oberflächenmontagetechnologie erhöht die Stoßfestigkeit und gewährleistet einen stabilen Betrieb unter verschiedenen Vibrationsbedingungen. Mit optionalen Schutzbereichen von ein bis vier Seiten und einer maximalen einseitigen Schutzdistanz von bis zu 45 Metern eignet es sich für Gefahrenbereiche, die einen regionalen, geschlossenen Schutz erfordern, wie z. B. Revolverstanzpressen, Montagestationen, Verpackungsanlagen, Stapler und Roboterarbeitsbereiche.
Der Zweck eines Sicherheitsschalters besteht darin, das Risiko von Unfällen, Verletzungen oder Schäden durch versehentliche oder unbefugte Bedienung zu verringern. Durch die Implementierung eines Sicherheitsschalters wird sichergestellt, dass nur autorisiertes Personal mit den entsprechenden Kenntnissen oder Berechtigungen das Gerät aktivieren oder deaktivieren kann. Beispielsweise werden Sicherheitsschalter in Maschinen- oder Industrieumgebungen häufig eingesetzt, um ein versehentliches Einschalten während der Wartung zu verhindern.
Ultraschallsensoren sind Näherungsschalter, die Schallwellen zur Entfernungsmessung nutzen. Sie senden hochfrequenten Ultraschall aus und empfangen reflektierte Schallwellen, um Position und Entfernung von Objekten zu bestimmen. Dieser Sensortyp wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise als Rückfahrradar in der Automobilindustrie, in der industriellen Messtechnik und in der Füllstandskontrolle. Der Hauptvorteil von Ultraschallsensoren besteht darin, dass sie unempfindlich gegenüber Lichtverhältnissen sind und in verschiedenen Umgebungen, auch bei Staub, Rauch oder Nebel, stabil arbeiten können. Vereinfacht ausgedrückt: Ultraschallsensoren führen präzise, berührungslose Messungen durch, indem sie Schallwellen senden und empfangen, um die Umgebung zu „hören“.
Der Messlichtvorhang von DADISICK ist ein hochpräzises, berührungsloses Detektions- und Messgerät. Wenn ein Objekt den Lichtvorhang passiert, können Position, Größe, Form und andere Parameter des Objekts präzise gemessen werden. Er findet breite Anwendung in vielen Bereichen, wie z. B. der Holzverarbeitung, der Sprühpositionierung, der Produktionslinienüberwachung und der Stückzählung.
Ein Kontakt-Wegsensor ist ein Präzisionsmessgerät, das Positionsänderungen oder Verschiebungen durch direkten Kontakt mit dem Messobjekt erkennt. Im Gegensatz zu berührungslosen Sensoren eliminiert er potenzielle Störungen durch Umweltfaktoren wie Licht, Staub oder elektromagnetische Felder und gewährleistet so hohe Genauigkeit und Stabilität. Diese Sensoren arbeiten typischerweise nach optischen (Gitter-), induktiven, resistiven, kapazitiven oder piezoelektrischen Prinzipien und wandeln physikalische Verschiebungen in elektrische Signale um, um präzise Messungen zu ermöglichen.
Der DADISICK-Wegsensor verfügt über eine extrem hohe Messgenauigkeit und erfüllt die Anforderungen an Präzisionsmessungen, schnelle Messgeschwindigkeiten und Echtzeit-Feedback der Messergebnisse. Er kann zur Dimensionsmessung, Positionsbestimmung von Kleinteilen, Überwachung von Teilen auf Förderbändern, Erkennung von Materialdicke und Oberflächenrauheit usw. verwendet werden. DADISICK-Wegsensoren werden in zwei Typen unterteilt: berührend und berührungslos.
Der fotoelektrische Sensor von DADISICK ist ein elektronisches Gerät, das das Vorhandensein, die Position, die Farbe oder andere Eigenschaften eines Objekts durch die Erfassung von Lichtveränderungen erkennt. Er besteht typischerweise aus einem Sender, der einen Lichtstrahl aussendet, und einem Empfänger, der das reflektierte oder durchgelassene Licht erfasst. Tritt ein Objekt in den Lichtstrahl ein, blockiert oder reflektiert es einen Teil des Lichts, wodurch sich die Lichtmenge ändert, die den Empfänger erreicht. Der Sensor erkennt diese Veränderung und wandelt sie in ein elektrisches Signal um. Diese elektrischen Signale können zur Steuerung anderer Geräte oder Systeme weiterverarbeitet werden.
**DADISICK Kapazitive Näherungssensoren** sind hochpräzise berührungslose Erkennungsgeräte, die sich ideal für die industrielle Automatisierung eignen. Diese Sensoren erkennen sowohl metallische als auch nichtmetallische Objekte durch Messung von Kapazitätsänderungen und eignen sich daher perfekt für Anwendungen wie die Überwachung von Flüssigkeitsständen, Verpackungslinien und die Lebensmittelverarbeitung. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, verfügen über einen großen Erfassungsbereich von 1–70 mm und arbeiten mit AC/DC 20–250 V oder DC 5–36 V. Mit IP67-Schutz und einem robusten PBT- oder Edelstahlgehäuse eignen sie sich für raue Umgebungen. Sie bieten einen NPN/PNP-NO/NC-Ausgang und sind mit M12-Steckern oder vorverdrahteten Kabeln einfach zu installieren. Diese Sensoren sind Ihre zuverlässige Wahl zur Steigerung von Effizienz und Sicherheit in industriellen Prozessen.
Das Laserscanning-Radar von DADISICK ist für die Umgebungserfassung, Hindernisvermeidung bei AGVs, Roboternavigation und Einbruchalarm konzipiert. Laserscanning-Radare nutzen fortschrittliche optische Technologie und Algorithmen zur genauen Objekterkennung und Entfernungsmessung. Es kann Objekte präzise identifizieren und Entfernungen basierend auf hochauflösendem Laserscanning berechnen und so Zuverlässigkeit in verschiedenen Umgebungen gewährleisten. Mit hoher Schaltfrequenz und geringer Reaktionszeit passt es sich schnell an dynamische Umgebungen an und verbessert so die Erkennungseffizienz.
DADISICK ist spezialisiert auf die Bereitstellung fortschrittlicher Sensorlösungen für Automatisierungssysteme in Lagern, Häfen und Docks. Unsere Sensoren finden breite Anwendung in mobilen Geräten wie AMRs, AGVs, RTGs und Brücken-/Portalkränen sowie in Automatisierungssystemen wie AS/RS. Mit präziser Navigation und Positionierung, zuverlässiger Hinderniserkennung, effizienter Datenübertragung und umfassendem Sicherheitsschutz verbessern DADISICK-Sensoren die Systemleistung und -sicherheit deutlich und ermöglichen so einen effizienteren Materialumschlag. Ob für Gabelstapler, autonome oder teilautonome Fahrzeuge – wir bieten maßgeschneiderte Sensorlösungen für ein breites Anwendungsspektrum.
Sicherheitsmatten sind Geräte, die durch Drucksensoren Sicherheit bieten. Sie nutzen druckempfindliche Sensortechnologie. Bei einem bestimmten Druck (z. B. einem Gegenstand mit einem bestimmten Gewicht) löst der Sensor ein Signal aus, das die Maschine stoppt und so den Bediener vor potenziellen Gefahren schützt. Die Matten sind hochempfindlich, langlebig, einfach zu installieren und zu warten und können an die individuellen Anforderungen Ihres Werks angepasst werden.
DADISICK-Sicherheitsrelais eignen sich zur Überwachung verschiedener Signale in Industrieanlagen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Neben Sicherheitslichtvorhangsignalen umfassen sie auch Not-Aus-Signale, Sicherheitstürschaltersignale, Sicherheitsgittersignale, Zweihandtastersignale usw. Der Hauptzweck besteht darin, mechanische Bediener und mechanische Geräte zu schützen, die unterschiedlichen Gefahrengraden ausgesetzt sind. Als wichtiges elektrisches Betriebsmittel spielen sie eine Schlüsselrolle beim Schutz von Geräten und Personal vor Gefahren in industriellen Umgebungen.
Die Farbsensoren von DADISICK nutzen modernste optische Technologie, emittieren Licht und analysieren Reflexionen, um Farbunterschiede auf Objektoberflächen präzise zu erkennen. Sie werden häufig in Branchen wie der Verpackungs-, Druck-, Automobil- und Elektronikfertigung eingesetzt, um die Druckqualität sicherzustellen, Produktfarben zu prüfen und Bauteilmarkierungen zu verifizieren. Diese Sensoren sind auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügen über Schutzgehäuse und Schaltkreise mit Überstrom-/Kurzschlussschutz. Sie bieten zuverlässige, effiziente Lösungen für verschiedene industrielle Anforderungen, darunter die Überprüfung von Ausrichtungsmarkierungen, die Erkennung von Ordneretiketten und die Farbblockprüfung von Förderbändern.
Sicherheitsleisten sind Vorrichtungen, die durch Drucksensoren Sicherheit bieten. Sie nutzen druckempfindliche Sensortechnologie. Bei einem bestimmten Druck (z. B. einem Gegenstand mit einem bestimmten Gewicht) löst der Sensor ein Signal aus, das die Maschine stoppt und so den Bediener vor möglichen Gefahren schützt.
Lichtvorhänge zur automatischen Fahrzeugklassifizierung auf Autobahnen, Serie QLV
Das spezielle Schutzgehäuse aus robusten Aluminiumprofilen und die Schutzabdeckung aus Edelstahl und Kaltstahlblech mit Kunststoffspritzmaterial zum Schutz des Lichtvorhangs gewährleisten einen stabilen Betrieb unter verschiedenen rauen Außenbedingungen. Das Heizsystem unserer Fahrzeugklassifizierungs-Lichtvorhänge gewährleistet eine hohe Leistung bei extremen Temperaturen und Feuchtigkeit und reduziert so die Wartungskosten. Sie widerstehen elektromagnetischen und optischen Störungen und gewährleisten einen stabilen Betrieb in komplexen Verkehrsumgebungen. Durch die Unterstützung mehrerer Signalausgänge wie NPN und PNP gewährleisten sie die Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungssystemen für die Echtzeit-Datenübertragung und -analyse.