DADISICK ist spezialisiert auf die Bereitstellung fortschrittlicher Sensorlösungen für Automatisierungssysteme in Lagern, Häfen und Docks. Unsere Sensoren finden breite Anwendung in mobilen Geräten wie AMRs, AGVs, RTGs und Brücken-/Portalkränen sowie in Automatisierungssystemen wie AS/RS. Mit präziser Navigation und Positionierung, zuverlässiger Hinderniserkennung, effizienter Datenübertragung und umfassendem Sicherheitsschutz verbessern DADISICK-Sensoren die Systemleistung und -sicherheit deutlich und ermöglichen so einen effizienteren Materialumschlag. Ob für Gabelstapler, autonome oder teilautonome Fahrzeuge – wir bieten maßgeschneiderte Sensorlösungen für ein breites Anwendungsspektrum.
Langstrecken-Laser-Entfernungsmesser
Der Long Distance Laser Rangender DS-Serie von DADISICK bietet hochpräzise Punkt-zu-Punkt-Messungen in einem Umkreis von 200 Metern mit einer Messgenauigkeit von ±2 mm. Die DS-Serie verfügt über ein intuitives Bedienfeld und Statusanzeigen, die die Installation und Einrichtung schnell und einfach machen. Im Gegensatz zu herkömmlichen phasenbasierten Distanzsensoren unterstützt dieses Produkt eine Messfrequenz von bis zu 1000 Hz und eignet sich daher besonders für die präzise Positionierung und Messung von sich schnell bewegenden Objekten. Er ist ein unverzichtbarer Sensor für automatisierte Lager-, Logistik- und Fahrzeugsysteme.
Optische Datenübertragungsmodule nutzen die hohe Richtwirkung von Lasern, um eine schnelle Datenübertragung zwischen zwei Zielen zu ermöglichen. Im Vergleich zur herkömmlichen elektromagnetischen Wellenkommunikation bietet die Laserkommunikation eine geringere Übertragungslatenz, eine höhere Bandbreite und praktisch keine Interferenzen zwischen den Kanälen. In Szenarien, in denen eine Kabelinstallation nicht möglich ist oder eine hohe Echtzeit-Datenübertragungsleistung erforderlich ist, sind optische Datenübertragungsmodule die ideale Lösung. Das optische Datenübertragungsmodul DADISICK ST100 unterstützt räumliche Laserkommunikation mit jedem Protokoll innerhalb von 200 Metern und bietet eine Übertragungsbandbreite von bis zu 100 Mbit/s. Darüber hinaus verfügt das ST100 über verschiedene interaktive Funktionen (wie Statusanzeigen und Konfigurationsschnittstellen) und benutzerfreundliche Installationsdesigns, die die Installations- und Debugging-Effizienz deutlich verbessern. Es findet breite Anwendung in der industriellen Automatisierung, der Drohnenkommunikation und der temporären Netzwerkbereitstellung.