Der Kunde ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion von Metallblechen spezialisiert hat, die in der Bau- und Automobilindustrie häufig zum Einsatz kommen. Die Ebenheit der Produkte ist für seine Kunden von größter Bedeutung.
Ergebnisse:
Durch die Einführung optischer Sensoren erzielte der Kunde erhebliche Vorteile. Unregelmäßigkeiten in den Blechen konnten frühzeitig erkannt und Korrekturmaßnahmen zur Verbesserung der Produktplanheit ergriffen werden. Dies trug dazu bei, die Fehlerquote zu senken, die Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Abschluss:
Die optische Sensortechnologie von DADISICK wurde erfolgreich eingesetzt, um die Ebenheit von Produkten im Fertigungsprozess zu verbessern. Die Einführung dieser Technologie verbesserte nicht nur die Produktqualität, sondern senkte auch die Produktionskosten. Die optische Sensortechnologie hat der Fertigungsindustrie höhere Präzision und Qualitätsstandards gebracht und so die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte gesteigert.