A:
Nach der Installation eines neuen Lichtvorhangs sollten die folgenden Tests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und die Sicherheitsanforderungen erfüllt:
1. Lichtvorhang-Ausrichtungstest: Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger richtig ausgerichtet sind und der Strahl nicht blockiert ist.
2. Funktionstest: Blockieren Sie den Strahl mit einem Gegenstand, um zu prüfen, ob der Alarm bzw. die Abschaltung korrekt ausgelöst werden kann.
3. Reaktionszeittest: Bestätigen Sie, ob der Lichtvorhang rechtzeitig auf die Blockade reagiert und die Sicherheitsanforderungen für den Gerätebetrieb erfüllt.
4. Bereichsabdeckungstest: Überprüfen Sie, ob der Schutzbereich den wichtigsten Gefahrenbereich vollständig abdeckt.
5. Verbindungssteuerungstest: Überprüfen Sie, ob die Verbindungsfunktion zwischen dem Lichtvorhang und dem Gerätesteuerungssystem, wie z. B. Not-Aus oder Sicherheitsverriegelung, normal ist.
6. Stabilitätstest: Lassen Sie das Gerät eine Zeit lang kontinuierlich laufen, um zu beobachten, ob der Lichtvorhang stabil ist und keine Fehlalarme oder verpassten Erkennungen auftreten.
7. Überprüfung des Sicherheitsabstands: Stellen Sie sicher, dass die Installationsposition des Lichtvorhangs den gemäß nationalen oder internationalen Normen erforderlichen Mindestsicherheitsabstand einhält.
8. Anzeige-/Fehlersignalprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Statusanzeigen und Fehlersignale korrekt angezeigt werden können.
Nach bestandener Prüfung empfiehlt es sich, die Prüfergebnisse aufzuzeichnen und Betriebsanleitungen bzw. Sicherheitstipps auszuhängen, um die tägliche Wartung und Bedienung zu erleichtern.