A:
Fahrzeuglichtvorhänge werden zur Klassifizierung von Fahrzeugen an Autobahnmautstationen hauptsächlich auf folgende Weise eingesetzt:
Mehrstrahlerkennung
Auf beiden Seiten der Fahrspur sind Lichtvorhänge angeordnet, die mehrere Erfassungsbereiche bilden und Parameter wie die Anzahl der Räder, den Radstand und die Fahrzeughöhe genau erfassen können.
Echtzeit-Datenanalyse
Das System zeichnet die Zeitdifferenz und das Okklusionsmuster des Fahrzeugs auf, das jeden Strahl passiert, und bestimmt die Fahrzeuglänge, Fahrzeughöhe, Anzahl der Achsen usw.
Verarbeitung des Klassifizierungsalgorithmus
Die gesammelten Daten werden in den Klassifizierungsalgorithmus eingegeben und mit den voreingestellten Fahrzeugmodellstandards abgeglichen, um die Klassifizierung von Kleinwagen, Lastwagen, Bussen und anderen Modellen abzuschließen.
Anbindung an das Mautsystem
Die Klassifizierungsergebnisse werden direkt an das Mautsystem übermittelt und die entsprechenden Mautstandards werden automatisch angepasst, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.
Diese Methode bietet die Vorteile der berührungslosen, hohen Geschwindigkeit und hohen Genauigkeit und eignet sich besonders für unbemannte und intelligente Hochgeschwindigkeitsmautumgebungen.