A:
Der Unterschied zwischen automatischem und manuellem Reset des Sicherheitslichtvorhangs ist wie folgt:
✅ Automatisches Zurücksetzen:
· Definition: Nachdem das Hindernis entfernt wurde, nimmt der Lichtvorhang ohne manuelles Eingreifen automatisch seinen Arbeitszustand wieder auf.
· Vorteile: Hohe Effizienz, geeignet für Automatisierungsumgebungen ohne häufige manuelle Bestätigung.
· Risiken: Es besteht die Gefahr einer Fehlauslösung und ein automatisches Zurücksetzen vor der Evakuierung des Personals kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
✅ Manuelles Zurücksetzen:
· Definition: Nach Überwindung des Hindernisses muss der Lichtvorhang durch Betätigen eines Tasters oder Signals neu gestartet werden.
· Vorteile: Sicherer, da sichergestellt wird, dass der Bediener den Gefahrenbereich verlassen hat, bevor er den Betrieb wieder aufnimmt.
· Nachteile: Es ist eine manuelle Bestätigung erforderlich und die Effizienz ist etwas geringer.