A:
Eine gute Wartung und Pflege eines Sicherheitslichtvorhangs ist entscheidend, da sie sich direkt auf seine Lebensdauer auswirkt und sogar seine Sicherheitsfunktionen beeinträchtigen kann. Daher ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich. Hier einige Tipps aus Erfahrung:
Erfahrung 1: Jedes Gitter sollte regelmäßig überprüft und gewartet werden, wobei dafür eigens dafür zuständiges Personal zuständig sein sollte.
Erfahrung 2: Vor Arbeitsbeginn ist es wichtig, jeden Tag zu prüfen, ob das Sicherheitsgitter eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird.
Erfahrung 3: Gewöhnen Sie sich an, das Gitter, insbesondere die Filterplatte, regelmäßig zu reinigen, um Ölflecken und Staub zu vermeiden. Wenn möglich, empfiehlt es sich, das Gitter mit einer Schutzhülle zu versehen.
Erfahrung 4: Achten Sie beim Austauschen oder Anpassen der Form an der Maschine darauf, die Höhe und den Sicherheitsabstand des Gitters nach Abschluss der Aufgabe an die entsprechende Position anzupassen.
Erfahrung 5: Vermeiden Sie das Stapeln von Gegenständen in der Nähe des Installationsbereichs des Gitters, um versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
Erfahrung 6: Es empfiehlt sich, den Rost jährlich einer professionellen Inspektion bzw. Wartung zu unterziehen. Sollten Störungen auftreten, versuchen Sie nicht, diese selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen Fachmann.