A:
Ja, Ultraschallsensoren können transparente und glatte Oberflächen erkennen. Da sie Schallwellen anstelle von Licht zur Messung verwenden, werden sie nicht von Transparenz, Farbe oder Glanz des Zielobjekts beeinflusst. Daher können Ultraschallsensoren selbst Materialien zuverlässig erkennen, die mit herkömmlichen photoelektrischen Sensoren nur schwer zu erkennen sind, wie z. B. Glas, verspiegeltes Metall, Flüssigkeiten usw.
Damit eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen transparente Verpackungen, Flüssigkeitsstände oder glatte Werkstücke erkannt werden müssen.