A:
Sicherheitslichtvorhänge werden auch als Sicherheitslichtschirme, Sicherheitslichtvorhangsensoren, Infrarot-Sicherheitslichtvorhänge, fotoelektrische Schutzvorrichtungen, Infrarot-Fotoelektronische Schutzvorrichtungen, fotoelektrische Schutzvorrichtungen für Stanzpressen usw. bezeichnet.
Wie kann festgestellt werden, ob sich ein Sicherheitslichtvorhang im Arbeitsmodus befindet?
Viele Kunden haben möglicherweise Zweifel, wenn sie einen Lichtvorhang zum ersten Mal verwenden, und fragen sich, ob er richtig installiert ist und sich im normalen Betriebsmodus befindet.
Da der Zweck eines Sicherheitslichtvorhangs darin besteht, die persönliche Sicherheit zu gewährleisten, muss er ernst genommen werden. Wie können wir also feststellen, ob sich ein Sicherheitslichtvorhang im Arbeitsmodus befindet?
Beim Einschalten des Sicherheitslichtvorhangs blinkt der Sender dreimal und leuchtet dann dauerhaft. Dies zeigt an, dass er in den Arbeitsmodus gewechselt ist. Beim Einschalten blinken die roten und grünen Lichter des Empfängers dreimal. Dies zeigt an, dass auch er in den Arbeitsmodus gewechselt ist.
Welche Voraussetzungen müssen für die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitslichtvorhangs erfüllt sein?
Wenn Sender und Empfänger betriebsbereit sind, leuchtet die rote Leuchte des Senders dauerhaft, während die grüne Leuchte des Empfängers leuchtet. Bei einer Behinderung des Lichtvorhangs ändert sich die Leuchtanzeige des Senders nicht, die Leuchtanzeige des Empfängers wechselt jedoch von Grün auf Rot, und die Digitalanzeige zeigt die Anzahl der blockierten Lichtstrahlen an. Bei freier Behinderung kehrt der Empfänger in den Normalzustand zurück und leuchtet konstant grün.